Anlagestrategie
Der Fonds investiertweltweit in Unternehmen, die Technologien für die Erzeugung und Verteilung sauberer Energie, Stromverwaltungsinfrastruktur und Energieeffizienz anbieten. Erfördert die Dekarbonisierung des globalen Energiesektors durch Investments in saubere Energie, energieeffiziente Produkte und Infrastruktur sowie in die Elektrifizierung der Sektoren Industrie, Transport und Heizung. Dafür investiert er hauptsächlich in Unternehmen, die zu den folgenden Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der UN beitragen: Ziel Bezahlbare und saubere Energie, Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Industrie, Innovation und Infrastruktur, Nachhaltige Städte und Gemeinden und Maßnahmen zum Klimaschutz. Der Fonds integriert ESG-Faktoren (Umwelt Soziales und Governance) in den Investmentprozess und wendet die Good Governance Policy von Robeco an.
Stammdaten
Anlegerprofil | Chance |
Auflagedatum | 29.10.2020 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Fondsmanagement | Roman Boner |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Robeco Institutional Asset Management B.V. |
Depotbank | J.P. Morgan SE, Luxembourg |
NAV 16.09.2025 | 65,11 EUR |
Aktuelles Volumen | 994,73 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,10 % |
Total Expense Ratio | + 1,72 % |
Transaktionskosten | + 0,14 % |
Rückvergütung | - 0,76 % |
f-fex Fondsrating | C |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 01.07.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
3,51 % | 11,01 % | 15,69 % | 24,00 % | 90,05 % | 7,43 % | 13,70 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-16 - 2016-09-16 | 2016-09-16 - 2017-09-16 | 2017-09-16 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9,30 % | 18,73 % | 6,32 % | 18,11 % | 15,70 % | 61,44 % | -5,06 % | 0,76 % | 6,37 % | 15,69 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
Vertiv Holdings Co. - A | 4,30 % | |
Quanta Services | 4,21 % | |
Legrand | 3,57 % | |
SSE PLC | 3,48 % | |
Autodesk | 3,47 % | |
First Solar Inc | 3,43 % | |
nVent Electric PLC | 3,24 % | |
Infineon Technologies AG | 3,16 % | |
Zhongji Innolight Co Ltd A | 3,03 % | |
Siemens AG | 2,98 % |
Größte Branche
Informationstechnologie | 43,78 % | |
Industrie | 42,35 % | |
Versorger | 9,69 % | |
Gebrauchsgüter | 2,31 % | |
Weitere Anteile | 1,87 % |
Größten Länder
USA | 44,93 % | |
Deutschland | 11,48 % | |
China | 7,96 % | |
Vereinigtes Königreich | 6,21 % | |
Frankreich | 5,85 % | |
Taiwan | 5,31 % | |
Japan | 4,90 % | |
Kanada | 4,85 % | |
Korea, Republik (Südkorea) | 2,31 % | |
Italien | 1,66 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 95,40 % | |
Weitere Anteile | 2,73 % | |
Kasse | 1,87 % |