Anlagestrategie
Der Fonds versucht, die Performance des MSCI EM ESG Leaders 5% Issuer Capped Index (Total Return Index) so genau wie möglich nachzubilden. Dieser ETF ist in großen und mittelgroßen Unternehmen aus 26 Schwellenländern investiert, wobei ein Best-in-Class-Ansatz verfolgt wird, indem nur Unternehmen mit den höchsten MSCI ESG-Ratings ausgewählt werden. Darüber hinaus werden Unternehmen, die in den Bereichen Alkohol, Glücksspiel, Tabak, Heizkohle, Kernkraft, konventionelle Waffen, Atomwaffen, kontroverse Waffen und zivile Schusswaffen engagiert sind, aus dem Index ausgeschlossen, und jede einzelne Gewichtung wird auf 5% begrenzt.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Wachstum |
| Auflagedatum | 24.06.2020 |
| Fondswährung | USD |
| Ertragsverwendung | Thesaurierung |
| Fondsmanagement | Amundi Luxembourg SA |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | Amundi Luxembourg S.A. |
| Depotbank | CACEIS Bank S.A., Luxembourg |
| NAV 07.10.2025 | 74,67 USD |
| Aktuelles Volumen | 1,22 Mrd. USD |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,34 % |
| Total Expense Ratio | + 0,18 % |
| Transaktionskosten | + 0,16 % |
| Rückvergütung | 0,00 % |
| f-fex Fondsrating | -- |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 03.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 8,44 % | 32,96 % | 20,29 % | 60,21 % | 34,98 % | 17,00 % | 6,18 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2020-06-24 - 2020-10-07 | 2020-10-07 - 2021-10-07 | 2021-10-07 - 2022-10-07 | 2022-10-07 - 2023-10-07 | 2023-10-07 - 2024-10-07 | 2024-10-07 - 2025-10-07 |
|---|---|---|---|---|---|
| 10,63 % | 19,19 % | -29,31 % | 4,92 % | 26,94 % | 20,29 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| Taiwan Semiconductor Manufact. | 10,29 % | |
| Tencent Holdings Ltd. | 5,40 % | |
| Alibaba Group Holding, Ltd. | 4,75 % | |
| Infosys Ltd. | 4,12 % | |
| Delta Electronics Inc. | 3,38 % | |
| HDFC Bank Ltd. | 2,49 % | |
| Reliance Industries Ltd. GDR | 1,91 % | |
| China Construction Bank | 1,89 % | |
| Netease.com Inc | 1,70 % | |
| Meituan Inc. B | 1,39 % |
Stand: 31.08.2025
Größte Branche
| Technologie | 22,95 % | |
| Finanzwesen | 22,47 % | |
| Verbrauchsgüter | 15,99 % | |
| Kommunikationsdienste | 15,84 % | |
| Industrie | 6,31 % | |
| Materialien | 4,35 % | |
| Nicht-zyklische Konsumgüter | 3,78 % | |
| Gesundheitswesen | 3,57 % | |
| Energie | 1,98 % | |
| Real Estate | 1,56 % |
Stand: 31.08.2025
Größten Länder
| China | 34,94 % | |
| Taiwan | 20,61 % | |
| Indien | 15,90 % | |
| Korea, Republik (Südkorea) | 6,82 % | |
| Südafrika | 5,29 % | |
| Brasilien | 2,60 % | |
| Mexiko | 2,46 % | |
| Vereinigte Arabische Emirate | 2,14 % | |
| Malaysia | 1,63 % | |
| Saudi-Arabien | 1,09 % |
Stand: 31.08.2025
Vermögensaufteilung
| Aktien | 100,00 % |
Stand: 31.08.2025