Nordea 1 - Global Listed Infrastructure Fund BI-EUR

Zurück
ISIN: LU1947902281
Rücknahmepreis: 12,82 EUR (17.09.2025) WKN: A2PBEH

Anlagestrategie

Der Fondsmanager legt weltweit an und investiert mindestens drei Viertel des Gesamtvermögens (ohne Barmittel) in aktienähnliche Wertpapiere von Infrastrukturunternehmen, die an einem geregelten Markt notiert sind bzw. gehandelt werden. Ein Infrastrukturunternehmen ist ein Unternehmen, das einen Großteil seiner Umsätze oder Gewinne aus dem Besitz, der Verwaltung, der Entwicklung oder dem Betrieb von Infrastruktureinrichtungen (wie Transportmitteln, Versorgungseinrichtungen, Energieressourcen und Kommunikationsanlagen) erwirtschaftet oder sich mit dem Großteil seines Vermögens in diesen Bereichen engagiert. Der Fondsmanager darf bis zu 10% des Gesamtvermögens (ohne Barmittel) in chinesischen A-Aktien über Stock Connect anlegen. Der Fondsmanager wird durch Anlagen und/oder Barmittel neben der Basiswährung in anderen Währungen engagiert sein. Der Fondsmanager kann zur effizienten Portfolioverwaltung oder zum Zweck der Risikoreduzierung und/oder der zusätzlichen Kapital- bzw. Ertragsgewinnung Derivate einsetzen.

Stammdaten

Anlegerprofil Wachstum
Auflagedatum 05.03.2019
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Thesaurierung
Fondsmanagement CBRE Clarion Securities LLC, Jeremy Anagnos, Hinds Howard, Dan Foley
Kapitalverwaltungsgesellschaft Nordea Investment Funds S.A.
Depotbank J.P. Morgan SE, Luxembourg
NAV 17.09.2025 12,82 EUR
Aktuelles Volumen 7,00 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag die Bayerische entfällt
Effektive Fondskosten (p. a.) 1,30 %
Total Expense Ratio + 1,02 %
Transaktionskosten + 0,28 %
Rückvergütung 0,00 %
f-fex Fondsrating B

Risiko- und Ertragsprofil*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 10.07.2025

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume

1 Monat lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflage
-1,85 % -0,71 % -0,70 % -0,40 % 31,07 % -0,13 % 5,56 % -

Rollierende 12-Monats Entwicklung

2019-03-05 - 2019-09-17 2019-09-17 - 2020-09-17 2020-09-17 - 2021-09-17 2021-09-17 - 2022-09-17 2022-09-17 - 2023-09-17 2023-09-17 - 2024-09-17 2024-09-17 - 2025-09-17
13,77 % -8,26 % 17,18 % 12,30 % -9,04 % 10,27 % -0,70 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Größte Positionen

Wec Energy Group 4,34 %
Norfolk Southern 4,16 %
Vinci SA 4,14 %
Public SVC Enterprise 4,13 %
PPL 4,08 %
Atmos Energy 4,02 %
Ferrovial International SE 3,96 %
AENA SA 3,41 %
Xcel Energy 3,28 %
NextEra Energy Inc. 3,17 %
Stand: 31.07.2025

Größte Branche

Versorger 49,88 %
Industrieuntern. 27,73 %
Energie 14,52 %
Real Estate 4,68 %
Kommunikationsdienste 2,03 %
Weitere Anteile 1,16 %
Stand: 31.07.2025

Größten Länder

USA 61,55 %
Spanien 8,59 %
Kanada 7,51 %
Vereinigtes Königreich 4,84 %
Frankreich 4,14 %
Mexiko 3,72 %
Japan 2,91 %
Deutschland 1,99 %
Schweiz 1,38 %
Italien 0,80 %
Stand: 31.07.2025

Vermögensaufteilung

Aktien 98,84 %
Kasse 1,16 %
Stand: 31.07.2025