Anlagestrategie
Der Indexfonds investiert in Euro Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating und versucht, die Entwicklung des Referenzindex möglichst genau nachzubilden. Der Tracking-Error-Niveau zwischen dem Fonds und seinem Index sollte in der Regel nicht mehr als 1 % betragen. Der Referenzindex, Bloomberg Euro Corporate Bond Index, misst den auf Euro lautenden Markt für festverzinsliche Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Sicherheit |
| Auflagedatum | 05.02.2019 |
| Fondswährung | EUR |
| Ertragsverwendung | Ausschüttung |
| Fondsmanagement | Amundi Asset Management |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | Amundi Luxembourg S.A. |
| Depotbank | CACEIS Bank S.A., Luxembourg |
| NAV 07.10.2025 | 19,23 EUR |
| Aktuelles Volumen | 1,01 Mrd. EUR |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,15 % |
| Total Expense Ratio | + 0,07 % |
| Transaktionskosten | + 0,08 % |
| Rückvergütung | 0,00 % |
| f-fex Fondsrating | C |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 03.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 0,28 % | 2,88 % | 4,03 % | 17,64 % | -1,28 % | 5,56 % | -0,26 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2019-02-05 - 2019-10-07 | 2019-10-07 - 2020-10-07 | 2020-10-07 - 2021-10-07 | 2021-10-07 - 2022-10-07 | 2022-10-07 - 2023-10-07 | 2023-10-07 - 2024-10-07 | 2024-10-07 - 2025-10-07 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 4,99 % | -0,75 % | -0,29 % | -15,84 % | 3,21 % | 9,57 % | 4,03 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| CREDIT SUISSE GROUP AG 7.75 03/01/2029 | 0,12 % | |
| AB INBEV 16/28 MTN | 0,10 % | |
| VOLKSWAGEN 03/27 AM962802 | 0,09 % | |
| Anheuser-Busch InBev N.V./S.A. MTN 16/36 | 0,09 % | |
| BBG0162QT3D3 JPMORGAN CHASE AND CO 3/30 | 0,09 % | |
| 3.761% JPMorgan Chase & Co. FRN 24/34 3/2034 | 0,08 % | |
| MORGAN STANLEY ff frn/24-210335 | 0,08 % | |
| JPMorgan Chase & Co. EO-FLR Med-T. Nts 2023(23/31) | 0,08 % | |
| BANCO SANTAND 4.875% Oct31 EMTN | 0,08 % | |
| AXA SA FRN 18-280549 | 0,08 % |
Stand: 31.08.2025
Größten Länder
| USA | 21,79 % | |
| Frankreich | 19,29 % | |
| Deutschland | 12,98 % | |
| Vereinigtes Königreich | 7,93 % | |
| Spanien | 5,98 % | |
| Italien | 5,72 % | |
| Niederlande | 4,87 % | |
| Schweden | 3,02 % | |
| Schweiz | 2,31 % | |
| Belgien | 2,10 % |
Stand: 31.08.2025
Vermögensaufteilung
| Renten | 100,00 % |
Stand: 31.08.2025