Anlagestrategie
Der Fonds investiert hauptsächlich in eine breite Palette von Aktien von Unternehmen aus aller Welt, die Produkte oder Technologien anbieten, die eine sauberere und gesündere Umwelt fördern oder umweltfreundlich sind. Beispiele sind Unternehmen aus den Bereichen Luftreinhaltung, alternative Energien, Recycling, Wasseraufbereitung und Biotechnologie. Der Anlageverwalter ist zwar bestrebt, in Wertpapiere mit ESG-Rating zu investieren, jedoch verfügen nicht alle Anlagen des Teilfonds über ein ESG-Rating. Diese Anlagen machen keinesfalls mehr als 10 % des Fonds aus. Der Fonds setzt Derivate zur Reduzierung verschiedener Risiken, für eine effiziente Portfolioverwaltung und zum Zwecke von (Long- oder Short-) Engagements in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit Schwerpunkt auf Aktien und Devisen) ein.
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 07.06.2019 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Fondsmanagement | Zimmermann Christian |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Amundi Luxembourg S.A. |
Depotbank | CACEIS Bank S.A., Luxembourg |
NAV 16.09.2025 | 144,78 EUR |
Aktuelles Volumen | 15,08 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,70 % |
Total Expense Ratio | + 1,28 % |
Transaktionskosten | + 0,42 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating | B |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 03.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
-1,48 % | 5,86 % | 9,87 % | 36,24 % | 63,56 % | 10,85 % | 10,33 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-16 - 2016-09-16 | 2016-09-16 - 2017-09-16 | 2017-09-16 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2,22 % | 9,81 % | 6,97 % | 9,96 % | 10,02 % | 32,00 % | -9,05 % | 2,84 % | 20,57 % | 9,87 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
Siemens Energy AG | 3,14 % | |
UniCredit S.p.A. | 3,10 % | |
Broadcom Inc. | 3,01 % | |
Microsoft Corp. | 2,89 % | |
Ecolab | 2,87 % | |
Swiss Re AG | 2,75 % | |
Wabtec | 2,72 % | |
Trane Technologies PLC | 2,70 % | |
Cencora Inc. | 2,62 % | |
Swiss Life | 2,60 % |
Größte Branche
Finanzwesen | 30,70 % | |
Industrie | 30,31 % | |
Informationstechnologie | 17,71 % | |
Gesundheitswesen | 7,32 % | |
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe | 4,36 % | |
Versorgungsbetriebe | 2,45 % | |
Telekommunikationsdienste | 2,43 % | |
Basiskonsumgüter | 1,99 % | |
Nicht-Basiskonsumgüter | 1,75 % | |
Weitere Anteile | 0,98 % |
Größten Länder
USA | 56,15 % | |
Deutschland | 15,68 % | |
Japan | 7,45 % | |
Vereinigtes Königreich | 5,49 % | |
Schweiz | 3,77 % | |
Frankreich | 3,63 % | |
Italien | 3,10 % | |
Weitere Anteile | 1,90 % | |
Österreich | 1,42 % | |
Niederlande | 1,41 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 99,02 % | |
Kasse | 0,95 % | |
Weitere Anteile | 0,03 % |