Anlagestrategie
Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe SRI Filtered PAB Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der MSCI Europe SRI Filtered PAB Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI Europe Index basiert und Aktien großer und mittlerer Kapitalisierung in 15 europäischen Industrieländern repräsentiert (Stand: November 2021) (der "Hauptindex"). Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit herausragenden ESG-Ratings (Environmental, Social and Governance - Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative Auswirkungen auf die Umwelt und soziale Strukturen haben. Der Index soll zudem die Performance einer Strategie abbilden, die Wertpapiere auf der Grundlage der mit der Klimawende verbundenen Chancen und Risiken neu gewichtet, um die Mindestanforderungen der am Pariser Klimaabkommen angelehnten EU-Benchmark (Paris-Aligned Benchmark, EU PAB) zu erfüllen.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Wachstum |
| Auflagedatum | 11.09.2018 |
| Fondswährung | EUR |
| Ertragsverwendung | Thesaurierung |
| Fondsmanagement | Lionel Brafman, Pierre Navarre, Isabelle Lafargue |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | Amundi Luxembourg S.A. |
| Depotbank | CACEIS Bank S.A., Luxembourg |
| NAV 07.10.2025 | 85,38 EUR |
| Aktuelles Volumen | 1,48 Mrd. EUR |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,28 % |
| Total Expense Ratio | + 0,18 % |
| Transaktionskosten | + 0,10 % |
| Rückvergütung | 0,00 % |
| f-fex Fondsrating | B |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 03.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3,66 % | 3,66 % | -0,04 % | 40,94 % | 52,22 % | 12,11 % | 8,76 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2018-09-11 - 2018-10-07 | 2018-10-07 - 2019-10-07 | 2019-10-07 - 2020-10-07 | 2020-10-07 - 2021-10-07 | 2021-10-07 - 2022-10-07 | 2022-10-07 - 2023-10-07 | 2023-10-07 - 2024-10-07 | 2024-10-07 - 2025-10-07 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 0,18 % | 8,98 % | 2,76 % | 28,34 % | -15,84 % | 15,50 % | 22,07 % | -0,04 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| Novo Nordisk A/S ADR | 5,54 % | |
| ASML Holding N.V. | 4,96 % | |
| Schneider Electric SE | 4,74 % | |
| LOreal S.A. | 4,16 % | |
| ABB Ltd.-Reg. | 3,83 % | |
| Zurich Insurance Group | 3,75 % | |
| RELX Plc | 3,00 % | |
| AXA S.A. | 2,89 % | |
| Prosus NV | 2,86 % | |
| Hermes Internat. | 2,75 % |
Größte Branche
| Finanzwesen | 23,14 % | |
| Industrie | 20,57 % | |
| Gesundheitswesen | 13,87 % | |
| Nicht-zyklische Konsumgüter | 10,53 % | |
| Verbrauchsgüter | 9,47 % | |
| Technologie | 7,96 % | |
| Materialien | 6,12 % | |
| Kommunikationsdienste | 4,38 % | |
| Versorger | 2,64 % | |
| Real Estate | 1,32 % |
Größten Länder
| Schweiz | 21,20 % | |
| Frankreich | 17,15 % | |
| Niederlande | 14,36 % | |
| Dänemark | 11,11 % | |
| Vereinigtes Königreich | 11,09 % | |
| Deutschland | 6,63 % | |
| Schweden | 4,32 % | |
| Finnland | 3,58 % | |
| Italien | 3,48 % | |
| Spanien | 2,96 % |
Vermögensaufteilung
| Aktien | 100,00 % |