Anlagestrategie
Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des J.P. Morgan Government Bond Index Global (GBI Global) nachzubilden bei steigendem und fallendem Verlauf nachubilden und ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1% beträgt. Der ETF bietet eine Anlage in Wertpapieren von staatlichen Emittenten (festverzinsliche Staatsanleihen) aus 13 Industrieländern.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Sicherheit |
| Auflagedatum | 30.10.2017 |
| Fondswährung | EUR |
| Ertragsverwendung | Thesaurierung |
| Fondsmanagement | Amundi Asset Management |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | Amundi Luxembourg S.A. |
| Depotbank | CACEIS Bank S.A., Luxembourg |
| NAV 07.10.2025 | 46,85 EUR |
| Aktuelles Volumen | 1,06 Mrd. EUR |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,25 % |
| Total Expense Ratio | + 0,22 % |
| Transaktionskosten | + 0,03 % |
| Rückvergütung | 0,00 % |
| f-fex Fondsrating | C |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 03.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| -0,09 % | 1,35 % | 0,19 % | 4,09 % | -13,03 % | 1,34 % | -2,75 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2017-11-08 - 2018-10-07 | 2018-10-07 - 2019-10-07 | 2019-10-07 - 2020-10-07 | 2020-10-07 - 2021-10-07 | 2021-10-07 - 2022-10-07 | 2022-10-07 - 2023-10-07 | 2023-10-07 - 2024-10-07 | 2024-10-07 - 2025-10-07 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| -3,43 % | 9,72 % | 1,71 % | -3,08 % | -13,79 % | -2,80 % | 6,89 % | 0,19 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| US DEPARTMENT OF THE TREASURY 4,25 2034-11-15 | 0,41 % | |
| United States of America DL-Notes 2025(35) | 0,40 % | |
| US TREASURY N/B 02/35 4.625 | 0,40 % | |
| 4.375% US Treasury 5/2034 | 0,39 % | |
| BBG010SWJ5N0 WI TREASURY NOTE 5/31 | 0,38 % | |
| United States Treasury Note/ 1.875% 15-02-2032 | 0,37 % | |
| BBG013BNT3Y4 WI TREASURY SEC. 11/31 | 0,37 % | |
| 3.875% US Treasury 24/34 8/2034 | 0,36 % | |
| United States of America DL-Notes 2023(33) | 0,36 % | |
| BBG00Z4HNDG9 TREASURY NOTE 2/31 | 0,36 % |
Stand: 31.08.2025
Größten Länder
| USA | 50,08 % | |
| Japan | 15,91 % | |
| Frankreich | 6,56 % | |
| Italien | 6,03 % | |
| Vereinigtes Königreich | 5,97 % | |
| Deutschland | 5,01 % | |
| Spanien | 4,04 % | |
| Kanada | 2,03 % | |
| Australien | 1,45 % | |
| Belgien | 1,39 % |
Stand: 31.08.2025
Vermögensaufteilung
| Renten | 100,00 % |
Stand: 31.08.2025