Anlagestrategie
Das Fondsmanagement investiert das Vermögen unter besonderer Berücksichtigung der Fähigkeit der Unternehmen zur Einhaltung internationaler Standards für Umweltschutz, Soziales und Corporate Governance. Der Fondsmanager investiert in Unternehmen, die im Hinblick auf ihre Fähigkeit, auf lange Sicht Cashflow zu generieren, unterbewertet sind. Der Fondsmanager legt mindestens drei Viertel des Gesamtvermögens (ohne Barmittel) in aktienähnlichen Wertpapieren von Gesellschaften an, die ihren Sitz in Europa haben oder dort überwiegend wirtschaftlich tätig sind. Der Teilfonds wird durch Anlagen und/oder Barmittel neben der Basiswährung in anderen Währungen engagiert sein. Der Fondsmanager kann zur effizienten Portfolioverwaltung oder zum Zweck der Risikoreduzierung und/oder der zusätzlichen Kapital- bzw. Ertragsgewinnung Derivate einsetzen.
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 14.11.2017 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Fondsmanagement | René Møller Petersen, Frederik Nøkleby Weber |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Nordea Investment Funds S.A. |
Depotbank | J.P. Morgan Bank Luxembourg S.A. |
NAV 16.09.2025 | 189,35 EUR |
Aktuelles Volumen | 5,19 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,44 % |
Total Expense Ratio | + 1,16 % |
Transaktionskosten | + 0,28 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating | B |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 10.07.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
-0,85 % | 13,36 % | 9,83 % | 48,94 % | 59,90 % | 14,19 % | 9,84 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2017-11-14 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
-1,58 % | 6,92 % | 12,53 % | 26,09 % | -14,86 % | 17,49 % | 15,42 % | 9,83 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
Siemens AG | 4,83 % | |
SAP | 4,21 % | |
ASML Holding N.V. | 4,15 % | |
AstraZeneca, PLC | 4,09 % | |
Societe Generale | 3,73 % | |
Legal&General Group | 3,48 % | |
Nestle | 3,08 % | |
ISS A-S | 3,05 % | |
Lloyds | 2,79 % | |
Deutsche Telekom | 2,77 % |
Größte Branche
Industrieuntern. | 22,37 % | |
Finanzen | 20,12 % | |
Gesundheitswesen | 13,12 % | |
Informationstechnologie | 11,58 % | |
Konsum, nicht zyklisch | 9,75 % | |
Kommunikationsdienste | 6,04 % | |
Baustoffe | 5,41 % | |
Konsum, zyklisch | 5,36 % | |
Versorger | 2,04 % | |
Real Estate | 1,82 % |
Größten Länder
Vereinigtes Königreich | 25,02 % | |
Deutschland | 24,74 % | |
Frankreich | 13,59 % | |
Dänemark | 10,80 % | |
Niederlande | 7,87 % | |
Italien | 4,85 % | |
Schweden | 3,84 % | |
Schweiz | 3,08 % | |
Portugal | 2,00 % | |
Norwegen | 1,79 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 97,60 % | |
Kasse | 2,40 % |