Anlagestrategie
Mindestens 80% des Nettointarwerts des Fonds sind in Aktien von Unternehmen mit Sitz oder überwiegender Geschäftstätigkeit in Schwellenländern (definiert als die Länder, die im MSCI Emerging Markets Index enthalten sind und/oder unter die jeweils gültige Definition der Weltbank von Entwicklungsländern fallen) investiert. Der Fonds kann in chinesischen A-Aktien über die Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect anlegen. Der Fonds hält daneben Barmittel oder Vermögenswerte, die schnell realisiert werden können.
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 26.10.2018 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Fondsmanagement | Michael Bourke, Alice De Charmoy |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | M&G Luxembourg S.A. |
Depotbank | State Street Bank International GmbH, Zweigniederlassung Luxemburg |
NAV 16.09.2025 | 44,73 EUR |
Aktuelles Volumen | 68,77 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,40 % |
Total Expense Ratio | + 2,02 % |
Transaktionskosten | + 0,19 % |
Rückvergütung | - 0,81 % |
f-fex Fondsrating | A |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 16.04.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5,67 % | 16,67 % | 20,36 % | 39,53 % | 84,26 % | 11,73 % | 12,99 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-16 - 2016-09-16 | 2016-09-16 - 2017-09-16 | 2017-09-16 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11,99 % | 12,61 % | -3,78 % | 14,56 % | -18,81 % | 37,02 % | -3,62 % | 9,02 % | 6,33 % | 20,36 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
Prosus NV | 5,90 % | |
Taiwan Semiconductor Manufact. | 5,60 % | |
Samsung Electronics Co. Ltd. | 4,20 % | |
Alibaba Group Holding, Ltd. | 3,90 % | |
HDFC Bank Ltd. | 2,90 % | |
Hyundai Motor | 2,30 % | |
Aia Group Ltd | 2,30 % | |
Absa Group | 2,00 % | |
Shinhan Financial GP | 1,90 % | |
Bank Rakyat Indonesia | 1,90 % |
Stand: 31.05.2025
Größte Branche
Finanzdienstleistungen | 25,50 % | |
Nicht-Basiskonsumgüter | 21,50 % | |
Informationstechnologie | 13,80 % | |
Industrie | 7,50 % | |
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe | 5,60 % | |
Basiskonsumgüter | 4,40 % | |
Kommunikationsdienste | 4,40 % | |
Immobilien | 4,00 % | |
Versorger | 3,60 % | |
Energie | 3,50 % | |
Gesundheitswesen | 2,20 % |
Stand: 31.05.2025
Größten Länder
China | 28,90 % | |
Weitere Anteile | 17,90 % | |
Korea, Republik (Südkorea) | 14,40 % | |
Brasilien | 11,00 % | |
Taiwan | 6,80 % | |
Indonesien | 5,90 % | |
Indien | 5,30 % | |
Hongkong | 5,10 % | |
Südafrika | 4,70 % |
Stand: 31.05.2025
Vermögensaufteilung
Aktien | 96,00 % | |
Kasse | 4,00 % |
Stand: 31.05.2025