Anlagestrategie
Mindestens 80 % des Fonds sind in Aktien von Infrastrukturgesellschaften, Investmentgesellschaften und Immobilieninvestmentgesellschaften beliebiger Größe mit Sitz in beliebigen Ländern, einschließlich Schwellenmärkten*, investiert. Der Fonds hält in der Regel Aktien von weniger als 50 Unternehmen. Die Mindestallokation von 80 % kann Stammaktien, Vorzugsaktien und Wandelanleihen umfassen. Zu den Infrastrukturgesellschaften gehören Unternehmen in den folgenden Sektoren: Versorgung, Energie, Transport, Gesundheit, Ausbildung, Sicherheit, Kommunikation und Transaktionen. Unternehmen, die mehr als 30 % ihres Umsatzes aus Strom von Kohle- und Kernkraftwerken erzielen, sind vom Anlageuniversum ausgeschlossen, ebenso Branchen wie Tabak, Alkohol, Unterhaltung für Erwachsene, Glücksspiele und Waffen. Die Prinzipien des United Nations Global Compact zu Menschenrechten, Arbeits- und Umweltrechten sowie der Korruptionsbekämpfung werden bei der Analyse der Unternehmen ebenfalls berücksichtigt.
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 05.10.2017 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttung |
Fondsmanagement | Alex Araujo, Nicholas Cunningham, Son Tung Nguyen |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | M&G Luxembourg S.A. |
Depotbank | State Street Bank International GmbH, Zweigniederlassung Luxemburg |
NAV 16.09.2025 | 12,01 EUR |
Aktuelles Volumen | 109,31 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,65 % |
Total Expense Ratio | + 2,23 % |
Transaktionskosten | + 0,22 % |
Rückvergütung | - 0,81 % |
f-fex Fondsrating | D |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 16.04.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
-0,83 % | -1,26 % | -5,13 % | -2,89 % | 27,07 % | -0,97 % | 4,90 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2017-10-06 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
0,89 % | 20,23 % | -5,64 % | 19,46 % | 9,53 % | -6,02 % | 8,92 % | -5,13 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
American Tower Corp. | 3,80 % | |
Franco-Nevada Corp | 3,80 % | |
PrairieSky Royalty Ltd. | 3,70 % | |
Equinix Inc. | 3,70 % | |
International Public Partnerships Ltd | 3,60 % | |
HICL Infrastructure Co Ltd. | 3,50 % | |
Gibson Energy | 3,10 % | |
Keyera Corp | 3,10 % | |
Infrastrutture Wireless Italiane S.p.A. | 3,00 % | |
National Grid PLC | 3,00 % |
Größte Branche
Versorger | 32,60 % | |
Transportwesen | 14,80 % | |
Energie | 14,70 % | |
Kommunikation | 14,30 % | |
Soziale Infrastruktur | 10,60 % | |
Lizenzgeschäft | 7,50 % | |
Transaktionsgeschäft | 4,50 % | |
Weitere Anteile | 1,00 % |
Größten Länder
USA | 43,30 % | |
Kanada | 16,20 % | |
Vereinigtes Königreich | 13,50 % | |
Weitere Anteile | 8,00 % | |
Italien | 6,80 % | |
Frankreich | 3,90 % | |
Japan | 3,30 % | |
Belgien | 2,90 % | |
Indien | 2,10 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 98,90 % | |
Kasse | 1,10 % |