BlackRock Strategic Funds - Managed Index Portfolios - Growth D5 EUR

Zurück
ISIN: LU1191063541
Rücknahmepreis: 181,93 EUR (17.09.2025) WKN: A14QTV

Anlagestrategie

Der Fonds ist bestrebt, sein Anlageziel zu erreichen, indem er indirekte Engagements in Aktienwerten (z.B. Aktien), aktienbezogenen (ab) Wertpapieren (WP), fv WP (z.B. Anleihen) und auf fv WP bezogene WP, alternativen Vermögenswerten (z.B. Immobilien und Rohstoffe), Barmitteln und Einlagen eingeht. Fv Wertpapiere umfassen Geldmarktinstrumente (GMI), wie z.B. Schuldverschreibungen (SV) mit kurzen Laufzeiten. Auf Aktien und fv WP bezogene WP umfassen Finanzderivate (FD) (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Engagements in diesen Anlageklassen werden durch die Anlagen des Fonds in anderen Fonds erzielt, darunter börsengehandelte Fonds und weitere Indexfonds, die von der BlackRock Group verwaltet werden, und sofern dies als geeignet erachtet wird, kann der Fonds direkt in auf fv WP bezogene WP, GMI, Barmittel und Einlagen investieren.

Stammdaten

Anlegerprofil Wachstum
Auflagedatum 10.04.2015
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Ausschüttung
Fondsmanagement Stephen Walker/Christopher Downing
Kapitalverwaltungsgesellschaft BlackRock (Luxembourg) S.A.
Depotbank State Street Bank International GmbH, Zweigniederlassung Luxemburg
NAV 17.09.2025 181,93 EUR
Aktuelles Volumen 57,90 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag die Bayerische entfällt
Effektive Fondskosten (p. a.) 0,72 %
Total Expense Ratio + 0,53 %
Transaktionskosten + 0,19 %
Rückvergütung 0,00 %
f-fex Fondsrating B

Risiko- und Ertragsprofil*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 13.08.2025

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume

1 Monat lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflage
1,99 % 6,24 % 11,60 % 36,02 % 49,02 % 10,79 % 8,30 % -

Rollierende 12-Monats Entwicklung

2015-09-17 - 2016-09-17 2016-09-17 - 2017-09-17 2017-09-17 - 2018-09-17 2018-09-17 - 2019-09-17 2019-09-17 - 2020-09-17 2020-09-17 - 2021-09-17 2021-09-17 - 2022-09-17 2022-09-17 - 2023-09-17 2023-09-17 - 2024-09-17 2024-09-17 - 2025-09-17
8,40 % 9,45 % 6,39 % 6,05 % 3,73 % 23,96 % -11,62 % 4,69 % 16,43 % 11,60 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Größte Positionen

iShares MSCI USA Screened UCITS ETF USD (Dist) 19,36 %
iShares US Equity Enhanced Active UCITS ETF USD Accu 18,43 %
iShares Emerging Markets Equity Enhanced Active UCITS ETF USD Acc 8,82 %
iShares Europe Equity Enhanced Active UCITS ETF EUR Accu 7,41 %
iShares S&P 500 Paris-Aligned Climate UCITS ETF USD Acc 6,45 %
iShares EUR Cash UCITS ETF EUR (Acc) 5,16 %
iShares € Govt Bond Climate UCITS ETF EUR (Acc) Share Class 3,99 %
iShares MSCI Japan ESG Enhanced CTB UCITS ETF USD (Acc) 3,25 %
iShares MSCI Canada UCITS ETF USD (Acc) 2,20 %
iShares J.P. Morgan Advanced $ EM Bond UCITS ETF USD Acc 2,07 %
Stand: 31.07.2025

Größten Länder

EU 39,96 %
USA 23,37 %
Frankreich 3,08 %
China 2,89 %
Kanada 2,68 %
Deutschland 2,43 %
Japan 2,26 %
Taiwan 1,72 %
Australien 1,61 %
Schweiz 1,57 %
Stand: 31.07.2025

Vermögensaufteilung

Aktien 82,60 %
Anleihen 15,53 %
Alternative Anlagen 2,70 %
Stand: 31.07.2025