Anlagestrategie
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des Stoxx Europe 600 Net Return (Nettodividenden reinvestiert) (der "Referenzindex") zu verfolgen, der auf Euro lautet und für die Börsenperformance der großen europäischen Unternehmen repräsentativ ist, die in ihren jeweiligen Ländern die meisten Dividenden zahlen, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex zu minimieren (Tracking Error). Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Wachstum |
| Auflagedatum | 08.02.2024 |
| Fondswährung | EUR |
| Ertragsverwendung | Thesaurierung |
| Fondsmanagement | Raphaël Dieterlen, Salah Benaissa |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | Amundi Luxembourg S.A. |
| Depotbank | CACEIS Bank S.A., Luxembourg |
| NAV 07.10.2025 | 272,82 EUR |
| Aktuelles Volumen | 12,97 Mrd. EUR |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,07 % |
| Total Expense Ratio | + 0,07 % |
| Transaktionskosten | + 0,00 % |
| Rückvergütung | 0,00 % |
| f-fex Fondsrating | B |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 03.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3,75 % | 15,78 % | 12,88 % | 58,50 % | 78,96 % | 16,58 % | 12,34 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2015-10-07 - 2016-10-07 | 2016-10-07 - 2017-10-07 | 2017-10-07 - 2018-10-07 | 2018-10-07 - 2019-10-07 | 2019-10-07 - 2020-10-07 | 2020-10-07 - 2021-10-07 | 2021-10-07 - 2022-10-07 | 2022-10-07 - 2023-10-07 | 2023-10-07 - 2024-10-07 | 2024-10-07 - 2025-10-07 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| -2,94 % | 17,95 % | -0,40 % | 5,10 % | -2,24 % | 28,57 % | -12,18 % | 16,93 % | 20,08 % | 12,88 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| ASML Holding N.V. | 2,17 % | |
| SAP | 2,05 % | |
| AstraZeneca, PLC | 1,82 % | |
| Novartis AG | 1,82 % | |
| Nestle | 1,79 % | |
| Roche Hldg. Genußsch. | 1,69 % | |
| HSBC Holding Plc | 1,66 % | |
| Shell PLC | 1,62 % | |
| Siemens AG | 1,54 % | |
| Novo Nordisk A/S ADR | 1,33 % |
Stand: 31.08.2025
Größte Branche
| Finanzwesen | 24,44 % | |
| Industrie | 19,34 % | |
| Gesundheitswesen | 13,21 % | |
| Nicht-zyklische Konsumgüter | 9,30 % | |
| Verbrauchsgüter | 8,30 % | |
| Technologie | 6,59 % | |
| Materialien | 5,38 % | |
| Energie | 4,65 % | |
| Versorger | 4,21 % | |
| Kommunikationsdienste | 3,38 % |
Stand: 31.08.2025
Größten Länder
| Vereinigtes Königreich | 23,34 % | |
| Frankreich | 16,28 % | |
| Deutschland | 14,78 % | |
| Schweiz | 14,11 % | |
| Niederlande | 6,23 % | |
| Italien | 5,34 % | |
| Spanien | 5,19 % | |
| Schweden | 4,83 % | |
| Dänemark | 3,13 % | |
| Belgien | 1,75 % |
Stand: 31.08.2025
Vermögensaufteilung
| Aktien | 100,00 % |
Stand: 31.08.2025