Anlagestrategie
Der Fonds strebt die Erzielung überdurchschnittlicher Erträge aus seinen Anlagen in Aktienwerten bei gleichzeitigem langfristigem Kapitalwachstum an. Der Fonds investiert mindestens 70% seines Vermögens in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz in Europa haben oder einen überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit in europäischen Ländern ausüben.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Wachstum |
| Auflagedatum | 31.01.2011 |
| Fondswährung | EUR |
| Ertragsverwendung | Thesaurierung |
| Fondsmanagement | Alice Gaskell, Andreas Zoellinger |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | BlackRock (Luxembourg) S.A. |
| Depotbank | The Bank of New York Mellon Ltd., Luxemburg |
| NAV 08.10.2025 | 35,06 EUR |
| Aktuelles Volumen | 81,64 Mio. EUR |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,33 % |
| Total Expense Ratio | + 1,07 % |
| Transaktionskosten | + 0,26 % |
| Rückvergütung | 0,00 % |
| f-fex Fondsrating | C |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 13.08.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3,12 % | 13,83 % | 12,52 % | 52,43 % | 62,24 % | 15,07 % | 10,16 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2015-10-08 - 2016-10-08 | 2016-10-08 - 2017-10-08 | 2017-10-08 - 2018-10-08 | 2018-10-08 - 2019-10-08 | 2019-10-08 - 2020-10-08 | 2020-10-08 - 2021-10-08 | 2021-10-08 - 2022-10-08 | 2022-10-08 - 2023-10-08 | 2023-10-08 - 2024-10-08 | 2024-10-08 - 2025-10-08 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| -5,52 % | 15,25 % | -4,38 % | 8,02 % | 2,90 % | 18,51 % | -10,19 % | 12,30 % | 20,63 % | 12,52 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| Siemens AG | 3,16 % | |
| Caixabank S.A. | 3,07 % | |
| AstraZeneca, PLC | 3,04 % | |
| Intesa Sanpaolo | 2,89 % | |
| Safran SA | 2,73 % | |
| AXA S.A. | 2,66 % | |
| Kone | 2,65 % | |
| UniCredit S.p.A. | 2,63 % | |
| Sampo OYJ | 2,60 % | |
| Nordea Bank | 2,48 % |
Stand: 31.08.2025
Größte Branche
| Industrie | 36,10 % | |
| Finanzwesen | 26,56 % | |
| Gesundheitswesen | 8,64 % | |
| Versorger | 7,44 % | |
| Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe | 5,22 % | |
| Basiskonsumgüter | 4,50 % | |
| Weitere Anteile | 3,28 % | |
| Informationstechnologie | 3,07 % | |
| Nicht-Basiskonsumgüter | 2,86 % | |
| Kommunikation | 2,33 % |
Stand: 31.08.2025
Größten Länder
| Frankreich | 26,97 % | |
| Vereinigtes Königreich | 17,07 % | |
| Deutschland | 11,29 % | |
| Spanien | 7,97 % | |
| Italien | 6,96 % | |
| Schweiz | 6,48 % | |
| Schweden | 6,24 % | |
| Finnland | 5,25 % | |
| Belgien | 4,10 % | |
| Niederlande | 2,50 % |
Stand: 31.08.2025
Vermögensaufteilung
| Aktien | 96,71 % | |
| Kasse | 3,29 % |
Stand: 31.08.2025