Anlagestrategie
Anlageziel ist Kapitalwachstum. Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere weltweiter Unternehmen, die von den positiven wirtschaftlichen Auswirkungen demografischer Trends der globalen Wirtschaft und globaler Unternehmen profitieren, beispielsweise einer alternden Bevölkerung und neuer Verbraucher- und Industrietrends. Der Fonds wird gegen Euro abgesichert.
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 23.11.2010 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Fondsmanagement | Charles Somers |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Schroder Investment Management (Europe) S.A. |
Depotbank | J.P. Morgan Bank Luxembourg S.A. |
NAV 16.09.2025 | 332,19 EUR |
Aktuelles Volumen | 177,28 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,81 % |
Total Expense Ratio | + 1,66 % |
Transaktionskosten | + 0,15 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 16.04.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1,75 % | 8,18 % | 5,49 % | 44,75 % | 47,11 % | 13,11 % | 8,02 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-16 - 2016-09-16 | 2016-09-16 - 2017-09-16 | 2017-09-16 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3,67 % | 18,39 % | 7,58 % | 3,81 % | 20,02 % | 32,42 % | -23,25 % | 14,61 % | 19,73 % | 5,49 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
Microsoft Corp. | 7,88 % | |
Alphabet Inc C | 5,11 % | |
Taiwan Semiconductor Manufact. ADR | 4,09 % | |
Nvidia Corp. | 3,35 % | |
Banco Bilbao | 3,35 % | |
Booking Holdings Inc | 3,13 % | |
Unilever PLC | 2,85 % | |
Emerson Electric | 2,72 % | |
SAP SE | 2,71 % | |
ARISTA NETWORKS INC | 2,70 % |
Stand: 31.07.2025
Größte Branche
IT | 33,94 % | |
Industrie | 17,16 % | |
Finanzen | 16,31 % | |
Gesundheit | 10,31 % | |
Konsum, zyklisch | 8,64 % | |
Konsum, nicht zyklisch | 5,65 % | |
Kommunikationsdienstleist. | 5,11 % | |
Materialien | 1,63 % | |
Weitere Anteile | 1,25 % |
Stand: 31.07.2025
Größten Länder
USA | 47,58 % | |
Vereinigtes Königreich | 12,17 % | |
Japan | 10,55 % | |
Spanien | 5,12 % | |
Taiwan | 4,09 % | |
Frankreich | 3,82 % | |
Deutschland | 2,71 % | |
Singapur | 2,60 % | |
Italien | 2,20 % | |
Niederlande | 2,13 % |
Stand: 31.07.2025
Vermögensaufteilung
Aktien | 98,75 % | |
Kasse | 1,25 % |
Stand: 31.07.2025