Anlagestrategie
Der Teilfonds investiert mindestens 70 % (in der Regel aber 75 %) seines Vermögens in Aktien von Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Deutschland haben, dort notiert sind oder dort einen Großteil ihrer Geschäfte tätigen. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 50 % seines Vermögens in Wertpapiere von Emittenten mit guten Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG).
Stammdaten
| Anlegerprofil | Wachstum |
| Auflagedatum | 01.10.1990 |
| Fondswährung | EUR |
| Ertragsverwendung | Thesaurierung |
| Fondsmanagement | Christian von Engelbrechten, Tom Ackermans |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | FIL Investment Management (Luxembourg) S.à.r.l. |
| Depotbank | Brown Brothers Harriman (Lux) S.C.A. |
| NAV 08.10.2025 | 41,09 EUR |
| Aktuelles Volumen | 229,32 Mio. EUR |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,27 % |
| Total Expense Ratio | + 1,06 % |
| Transaktionskosten | + 0,21 % |
| Rückvergütung | 0,00 % |
| f-fex Fondsrating | B |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 29.08.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 4,08 % | 25,27 % | 32,29 % | 88,57 % | 65,49 % | 23,52 % | 10,59 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2015-10-08 - 2016-10-08 | 2016-10-08 - 2017-10-08 | 2017-10-08 - 2018-10-08 | 2018-10-08 - 2019-10-08 | 2019-10-08 - 2020-10-08 | 2020-10-08 - 2021-10-08 | 2021-10-08 - 2022-10-08 | 2022-10-08 - 2023-10-08 | 2023-10-08 - 2024-10-08 | 2024-10-08 - 2025-10-08 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| -0,16 % | 19,92 % | 0,32 % | 3,47 % | 9,48 % | 13,13 % | -22,43 % | 17,39 % | 21,42 % | 32,29 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| SAP SE | 9,70 % | |
| Siemens AG | 9,00 % | |
| Airbus SE | 8,20 % | |
| Deutsche Telekom | 7,10 % | |
| MTU Aero Engines AG | 5,40 % | |
| Fresenius SE & Co KGAA | 4,90 % | |
| Allianz SE | 4,80 % | |
| BMW | 4,30 % | |
| Rheinmetall AG | 4,30 % | |
| Siemens Energy AG | 4,20 % |
Stand: 31.08.2025
Größte Branche
| Industrie | 35,60 % | |
| Informationstechnologie | 14,50 % | |
| Gesundheitswesen | 14,20 % | |
| Finanzwesen | 13,20 % | |
| Kommunikationsdienstleist. | 8,70 % | |
| Konsumgüter | 7,70 % | |
| Immobilien | 3,50 % | |
| Versorger | 1,80 % | |
| Werkstoffe | 0,90 % |
Stand: 31.08.2025
Größten Länder
| Deutschland | 80,80 % | |
| Frankreich | 9,10 % | |
| Niederlande | 4,40 % | |
| Italien | 2,40 % | |
| Schweiz | 1,50 % | |
| Belgien | 1,00 % | |
| Taiwan | 0,60 % | |
| Spanien | 0,20 % |
Stand: 31.08.2025
Vermögensaufteilung
| Aktien | 100,00 % | |
| Kasse | 0,00 % |
Stand: 31.08.2025