Flossbach von Storch - Multi Asset - Growth - R

Zurück
ISIN: LU0323578491
Rücknahmepreis: 211,94 EUR (17.09.2025) WKN: A0M43Y

Anlagestrategie

Der Flossbach von Storch - Multi Asset - Growth bietet eine umfassende integrierte Vermögensverwaltung für langfristig orientierte Investoren. Das Fondsmanagement investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung weltweit in Aktien, Renten, Wandelanleihen, Währungen, Edelmetalle (indirekt) und Investmentfonds. Derivate können zu Absicherungszwecken oder zur Ertragsoptimierung eingesetzt werden; der Aktienanteil darf sich zwischen mehr als 50 Prozent und 75 Prozent bewegen. Die Anlagestrategie umfasst hauseigene Bewertungsmodelle, ESG-Integration, Engagement und Voting. Zusätzlich werden Ausschlusskriterien berücksichtigt, die im Rahmen der Anlagepolitik des Teilfonds definiert werden. Der Fonds schüttet einmal jährlich aus. Der Teilfonds wird aktiv und nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds ist als Artikel-8-Produkt im Sinne der Offenlegungs-VO (EU) 2019/2088 (SFDR) klassifiziert.

Stammdaten

Anlegerprofil Wachstum
Auflagedatum 23.10.2007
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Ausschüttung
Fondsmanagement Flossbach von Storch SE
Kapitalverwaltungsgesellschaft Flossbach von Storch Invest S.A.
Depotbank BNP PARIBAS, Succursale de Luxembourg
NAV 17.09.2025 211,94 EUR
Aktuelles Volumen 762,62 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag die Bayerische entfällt
Effektive Fondskosten (p. a.) 0,98 %
Total Expense Ratio + 1,61 %
Transaktionskosten + 0,06 %
Rückvergütung - 0,69 %
f-fex Fondsrating C

Risiko- und Ertragsprofil*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 10.09.2025

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume

1 Monat lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflage
0,60 % 0,68 % 3,53 % 22,30 % 19,37 % 6,93 % 3,60 % -

Rollierende 12-Monats Entwicklung

2015-09-17 - 2016-09-17 2016-09-17 - 2017-09-17 2017-09-17 - 2018-09-17 2018-09-17 - 2019-09-17 2019-09-17 - 2020-09-17 2020-09-17 - 2021-09-17 2021-09-17 - 2022-09-17 2022-09-17 - 2023-09-17 2023-09-17 - 2024-09-17 2024-09-17 - 2025-09-17
6,95 % 7,35 % 2,00 % 8,27 % 4,58 % 6,97 % -8,75 % 4,77 % 12,75 % 3,53 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Größte Positionen

INVESCO PHYSICAL GOLD P-ETC 7,89 %
ALPHABET - CLASS A 2,16 %
RECKITT BENCKISER GROUP 2,05 %
MICROSOFT 2,05 %
ROCHE HOLDING 2,03 %
UNILEVER 1,90 %
NESTLE 1,87 %
BERKSHIRE HATHAWAY B 1,87 %
DANAHER 1,83 %
CHARLES SCHWAB 1,81 %
COLOPLAST 1,80 %
DEUTSCHE BÖRSE 1,62 %
JOHNSON & JOHNSON 1,62 %
THERMO FISHER SCIENTIFIC 1,62 %
AMAZON.COM 1,61 %
LEGRAND 1,53 %
SALESFORCE 1,49 %
PEPSICO 1,41 %
AMETEK 1,36 %
DASSAULT SYSTEMES 1,32 %
Stand: 31.08.2025

Größte Branche

Informationstechnologie 21,92 %
Gesundheitswesen 17,96 %
Basiskonsumgüter 17,28 %
Industrieunternehmen 14,98 %
Finanzen 13,48 %
Nicht-Basiskonsumgüter 6,66 %
Kommunikationsdienste 4,60 %
Material 1,98 %
Sonstige 1,16 %
Stand: 31.08.2025

Größten Länder

USA 52,60 %
Großbritannien 8,18 %
Deutschland 8,16 %
Schweiz 7,67 %
Frankreich 6,57 %
Dänemark 4,51 %
Irland 2,03 %
Kanada 1,96 %
Schweden 1,95 %
Japan 1,66 %
Niederlande 1,56 %
Luxemburg 1,16 %
China 1,01 %
Spanien 0,98 %
Stand: 31.08.2025

Vermögensaufteilung

Aktien 60,15 %
Renten 23,10 %
Kasse 8,29 %
Gold (indirekt) 7,89 %
Wandelanleihen 0,64 %
Sonstiges (u.a. Derivate) -0,08 %
Stand: 31.08.2025