JPM Emerging Markets Equity A (acc) - EUR

Zurück
ISIN: LU0217576759
Rücknahmepreis: 25,22 EUR (17.09.2025) WKN: A0F6XF

Anlagestrategie

Anlageziel: Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen aus Schwellenländern. Der Teilfonds wendet einen fundamentalen Bottom-upTitelauswahlprozess an. Der Fonds verfolgt einen auf starken Überzeugungen beruhenden Ansatz, um die besten Anlageideen zu finden. Der Teilfonds ist bestrebt, hochwertige Unternehmen mit überdurchschnittlichem und nachhaltigem Wachstumspotenzial zu ermitteln. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Obwohl die Anlagen des Teilfonds (außer Derivate) mehrheitlich aus Komponenten des Vergleichsindex bestehen dürften, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen vom Wertpapieruniversum, von den Gewichtungen und von den Risikomerkmalen des Vergleichsindex abweichen. Der Grad, zu dem sich die Zusammensetzung und die Risikomerkmale des Teilfonds und des Vergleichsindex ähneln, schwankt im Laufe der Zeit, und die Wertentwicklung des Teilfonds kann sich von der Wertentwicklung des Vergleichsindex deutlich unterscheiden. Mindestens 67% des Vermögens werden in Aktien von Unternehmen investiert, die in einem Schwellenland ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds kann über die "China-Hong Kong Stock Connect"- Programme bis zu 20% seiner Vermögenswerte in chinesischen AAktien anlegen. Der Teilfonds kann in Wertpapieren anlegen, die über Zweckunternehmen (Variable Interest Entities, VIE) ein indirektes Engagement in den zugrunde liegenden chinesischen Unternehmen bieten. Der Teilfonds kann bis zu 10% seiner Vermögenswerte in Akquisitionszweckunternehmen (SPACs) anlegen. Mindestens 51% der Vermögenswerte sind in Unternehmen mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-ScoringMethode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten. Der Teilfonds legt mindestens 10% des Vermögens (ohne zusätzliche liquide Mittel, Einlagen bei Kreditinstituten, Geldmarktinstrumente, Geldmarktfonds und Derivate für das effiziente Portfoliomanagement) in nachhaltigen Investitionen im Sinne der Offenlegungsverordnung (SFDR) an, die zu ökologischen oder sozialen Zielen beitragen.

Stammdaten

Anlegerprofil Wachstum
Auflagedatum 20.09.2005
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Thesaurierung
Fondsmanagement Austin Forey, Leon Eidelman, John Citron
Kapitalverwaltungsgesellschaft JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.
Depotbank J.P. Morgan SE, Luxembourg
NAV 17.09.2025 25,22 EUR
Aktuelles Volumen 465,58 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag die Bayerische entfällt
Effektive Fondskosten (p. a.) 1,41 %
Total Expense Ratio + 1,72 %
Transaktionskosten + 0,45 %
Rückvergütung - 0,76 %
f-fex Fondsrating E

Risiko- und Ertragsprofil*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 29.06.2025

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume

1 Monat lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflage
5,92 % 11,20 % 16,71 % 17,19 % 9,32 % 5,43 % 1,80 % -

Rollierende 12-Monats Entwicklung

2015-09-17 - 2016-09-17 2016-09-17 - 2017-09-17 2017-09-17 - 2018-09-17 2018-09-17 - 2019-09-17 2019-09-17 - 2020-09-17 2020-09-17 - 2021-09-17 2021-09-17 - 2022-09-17 2022-09-17 - 2023-09-17 2023-09-17 - 2024-09-17 2024-09-17 - 2025-09-17
16,68 % 20,05 % -6,28 % 19,65 % 13,42 % 18,60 % -21,35 % -2,88 % 3,40 % 16,71 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Größte Positionen

Taiwan Semiconductor Manufact. 9,80 %
Tencent Holdings Ltd. 7,00 %
Hynix Sem. 4,90 %
MercadoLibre, Inc. 3,50 %
Banco Bilbao 2,40 %
Nu Holdings Ltd. A 2,30 %
Bajaj Finance Ltd 2,20 %
Tencent Music Entertainment Grp 2,10 %
Aia Group Ltd 1,70 %
WIWYNN CORP 1,70 %
Stand: 31.07.2025

Größte Branche

Semiconductors & Semiconductors Equipment 18,50 %
Banken 14,80 %
Media & Entertainment 10,50 %
Consumer Services 6,30 %
Technologie-Hardware & -ausrüstungen 6,10 %
Finanzdienstleistungen 5,80 %
zyklische Konsumgüter 4,70 %
Capital Goods 4,30 %
Automobile & Komponenten 4,00 %
Verbrauchsgüter 3,70 %
Stand: 31.07.2025

Größten Länder

China 23,00 %
Taiwan 16,00 %
Indien 14,50 %
Brasilien 8,60 %
Korea, Republik (Südkorea) 8,20 %
Singapur 3,80 %
Uruguay 3,50 %
Mexiko 3,20 %
USA 3,10 %
Hongkong 2,80 %
Stand: 31.07.2025

Vermögensaufteilung

Aktien 99,90 %
Kasse 0,10 %
Stand: 31.07.2025