Anlagestrategie
Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens 67% seines Vermögens in Aktien weltweit. Mindestens 51% der Vermögenswerte sind in Unternehmen mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen investiert, bewertet durch eine firmeneigene ESG-Scoring-Methode und/oder Daten von Dritten. Der Fonds legt mindestens 20% des Vermögens in nachhaltigen Investitionen gemäß der SFDR an, die zu ökologischen oder sozialen Zielen beitragen. Bestimmte Sektoren und Unternehmen werden aufgrund von ESG-Kriterien ausgeschlossen. Der Fonds berücksichtigt systematisch ESG-Analysen bei mindestens 90% der erworbenen Wertpapiere. Bis zu 20% des Nettovermögens können in liquiden Mitteln und Einlagen bei Kreditinstituten gehalten werden.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Wachstum |
| Auflagedatum | 04.03.2014 |
| Fondswährung | EUR |
| Ertragsverwendung | Thesaurierung |
| Fondsmanagement | Helge Skibeli, Christian Pecher |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l. |
| Depotbank | J.P. Morgan SE, Luxembourg |
| NAV 08.10.2025 | 259,11 EUR |
| Aktuelles Volumen | 1,66 Mrd. EUR |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,46 % |
| Total Expense Ratio | + 1,70 % |
| Transaktionskosten | + 0,52 % |
| Rückvergütung | - 0,76 % |
| f-fex Fondsrating | C |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 29.06.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3,83 % | -0,54 % | 3,66 % | 46,69 % | 91,07 % | 13,61 % | 13,82 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2015-10-08 - 2016-10-08 | 2016-10-08 - 2017-10-08 | 2017-10-08 - 2018-10-08 | 2018-10-08 - 2019-10-08 | 2019-10-08 - 2020-10-08 | 2020-10-08 - 2021-10-08 | 2021-10-08 - 2022-10-08 | 2022-10-08 - 2023-10-08 | 2023-10-08 - 2024-10-08 | 2024-10-08 - 2025-10-08 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 7,08 % | 16,35 % | 9,79 % | 3,07 % | 9,50 % | 32,71 % | -1,85 % | 10,34 % | 28,25 % | 3,66 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| Microsoft Corp. | 7,30 % | |
| Nvidia Corp. | 5,60 % | |
| Amazon.com Inc. | 5,50 % | |
| Meta Platforms Inc. | 4,80 % | |
| Apple Inc. | 3,80 % | |
| Johnson & Johnson | 3,20 % | |
| Walt Disney | 2,70 % | |
| Exxon Mobil | 2,40 % | |
| Southern Company | 2,10 % | |
| Bank of America | 2,00 % |
Größte Branche
| Finanzdienstleistungen | 10,40 % | |
| Capital Goods | 9,90 % | |
| Semiconductors & Semiconductors Equipment | 9,80 % | |
| Media & Entertainment | 9,10 % | |
| Pharma, Bio, Life Science | 8,30 % | |
| zyklische Konsumgüter | 8,20 % | |
| Software & Computer Services | 8,00 % | |
| Banken | 5,70 % | |
| Technologie-Hardware & -ausrüstungen | 4,80 % | |
| Energy | 3,90 % |
Größten Länder
| USA | 72,90 % | |
| Frankreich | 4,70 % | |
| Japan | 4,50 % | |
| Deutschland | 4,10 % | |
| Niederlande | 2,70 % | |
| Schweden | 2,40 % | |
| China | 2,40 % | |
| Taiwan | 1,50 % | |
| Vereinigtes Königreich | 1,30 % | |
| Hongkong | 1,00 % |
Vermögensaufteilung
| Aktien | 100,00 % | |
| Kasse | 0,30 % |