Anlagestrategie
Das Fondsmanagement investiert in immaterielle Werte, wie sie exemplarisch bekannte Markennamen darstellen. Nachhaltig hohe Erträge auf das eingesetzte Betriebskapital sind ein weiteres Auswahlkriterium. Eine spezielle Mischung von Value- und Growth-orientierten Selektionsprinzip soll die besten Kandidaten zum günstigsten Preis für das Fondsportfolio herausfinden. Das Fondsmanagement verfolgt den Anlagegrundsatz des Bottom up Stock-Picking.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Wachstum |
| Auflagedatum | 30.10.2000 |
| Fondswährung | USD |
| Ertragsverwendung | Thesaurierung |
| Fondsmanagement | William Lock, Bruno Paulson, u.a. |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | MSIM Fund Management (Ireland) Limited |
| Depotbank | J.P. Morgan SE, Niederlassung Luxemburg |
| NAV 08.10.2025 | 228,17 USD |
| Aktuelles Volumen | 7,49 Mrd. USD |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,13 % |
| Total Expense Ratio | + 1,84 % |
| Transaktionskosten | + 0,10 % |
| Rückvergütung | - 0,81 % |
| f-fex Fondsrating | A |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 18.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| -1,63 % | 2,41 % | 1,09 % | 38,11 % | 31,89 % | 11,35 % | 5,69 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2015-10-08 - 2016-10-08 | 2016-10-08 - 2017-10-08 | 2017-10-08 - 2018-10-08 | 2018-10-08 - 2019-10-08 | 2019-10-08 - 2020-10-08 | 2020-10-08 - 2021-10-08 | 2021-10-08 - 2022-10-08 | 2022-10-08 - 2023-10-08 | 2023-10-08 - 2024-10-08 | 2024-10-08 - 2025-10-08 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 6,36 % | 16,37 % | 12,96 % | 9,50 % | 17,41 % | 15,36 % | -17,22 % | 13,44 % | 20,44 % | 1,09 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| Microsoft Corp. | 9,48 % | |
| SAP SE | 7,77 % | |
| VISA Inc. | 6,34 % | |
| LOreal S.A. | 4,63 % | |
| Aon Plc | 4,15 % | |
| Coca Cola | 3,68 % | |
| Booking Holdings Inc | 3,60 % | |
| Alphabet Inc A | 3,57 % | |
| RELX Plc | 3,49 % | |
| ACCENTURE Plc | 3,44 % |
Stand: 30.06.2025
Größte Branche
| IT | 26,44 % | |
| Finanzen | 24,43 % | |
| Basiskonsumgüter | 12,68 % | |
| Industriewerte | 12,49 % | |
| Gesundheitswesen | 11,51 % | |
| Nicht-Basiskonsumgüter | 6,55 % | |
| Kommunikationsdienste | 3,57 % | |
| Weitere Anteile | 2,33 % |
Stand: 30.06.2025
Größten Länder
| USA | 75,71 % | |
| Vereinigtes Königreich | 8,01 % | |
| Deutschland | 7,77 % | |
| Frankreich | 6,17 % | |
| Weitere Anteile | 2,34 % |
Stand: 30.06.2025
Vermögensaufteilung
| Aktien | 97,88 % | |
| Kasse | 2,12 % |
Stand: 30.06.2025