Anlagestrategie
Anlageziel des vermögensbildenden Anleihenfonds ist ein stetiger und attraktiver Ertrag. Der Fonds investiert in hochqualitative Anleihen der Laufzeiten von 1 bis 10 Jahren. Der Anlageschwerpunkt liegt auf öffentlichen Schuldnern der Eurozone, insbesondere auf Staatsanleihen, Anleihen der öffentlichen Hand und europäischen Pfandbriefen. Das Anlagemanagement basiert auf der Immunisierungsstrategie von Bantleon: Die vier Ertragsbausteine Laufzeitsteuerung, Zinskurvenmanagement, Schuldnerbewirtschaftung und Inflationskopplung werden einzeln bewirtschaftet und optimal kombiniert.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Sicherheit |
| Auflagedatum | 26.06.2000 |
| Fondswährung | EUR |
| Ertragsverwendung | Ausschüttung |
| Fondsmanagement | Bantleon Bank AG |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | BANTLEON Invest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH |
| Depotbank | UBS Europe SE, Luxembourg Branch |
| NAV 07.10.2025 | 104,55 EUR |
| Aktuelles Volumen | 137,14 Mio. EUR |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,27 % |
| Total Expense Ratio | + 0,27 % |
| Transaktionskosten | + 0,00 % |
| Rückvergütung | 0,00 % |
| f-fex Fondsrating | B |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 26.03.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| -0,05 % | 1,82 % | 2,57 % | 8,97 % | 1,58 % | 2,90 % | 0,31 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2015-10-07 - 2016-10-07 | 2016-10-07 - 2017-10-07 | 2017-10-07 - 2018-10-07 | 2018-10-07 - 2019-10-07 | 2019-10-07 - 2020-10-07 | 2020-10-07 - 2021-10-07 | 2021-10-07 - 2022-10-07 | 2022-10-07 - 2023-10-07 | 2023-10-07 - 2024-10-07 | 2024-10-07 - 2025-10-07 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2,39 % | -1,19 % | -0,05 % | 3,52 % | -0,90 % | -0,50 % | -6,32 % | -0,07 % | 6,30 % | 2,57 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| Aareal Bank AG MTN-HPF.S.256 v.2023(2026) | 3,03 % | |
| 2.1% Deutschland 11/2029 | 3,02 % | |
| Bundesrep.Deutschland Anl. Ausg.II 7/2028 | 2,94 % | |
| 2.875% Commerzbank AG 23/26 4/2026 | 2,26 % | |
| UNICR.BK AU. 23/26 MTN | 2,24 % | |
| 2.300 % Bundesrepublik Deutschland v.23(2033) | 2,24 % | |
| DT.PFBR.BANK PF.R.15317 | 1,92 % | |
| DBR 6.25% 04JAN30 00 | 1,89 % | |
| NIBC BANK NV COVERED 03/27 0.5 | 1,81 % | |
| Rep. Frankreich OAT 12/27 | 1,70 % |
Stand: 30.06.2025
Größte Branche
| Öffentl. Verwaltung, Verteidigung, Sozialvers. | 53,46 % | |
| Finanzdienstleistungen | 45,68 % | |
| Weitere Anteile | 0,86 % |
Stand: 30.06.2025
Größten Länder
| Deutschland | 42,64 % | |
| Frankreich | 19,58 % | |
| Italien | 10,29 % | |
| Spanien | 9,12 % | |
| Niederlande | 6,24 % | |
| Österreich | 5,96 % | |
| Belgien | 2,75 % | |
| Irland | 1,43 % | |
| Finnland | 1,14 % | |
| Weitere Anteile | 0,85 % |
Stand: 30.06.2025
Vermögensaufteilung
| Anleihen | 99,14 % | |
| Kasse | 0,92 % |
Stand: 30.06.2025