Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C

Zurück
ISIN: IE00BL25JL35
Rücknahmepreis: 77,50 USD (16.09.2025) WKN: A1103D

Anlagestrategie

Die Bestandteile des DB Equity Quality Factor Index (der Index) werden aus den Aktien von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus rund 31 Industrieländern ausgewählt. Die Aktien werden mithilfe einer qualitätsbasierten Strategie ausgewählt, die die Qualität der Erträge von Unternehmen analysiert. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass zu bestimmten Zeiten Unternehmen mit qualitativ hochwertigen Erträgen eine bessere und Unternehmen mit qualitativ schlechteren Erträgen eine schlechtere Wertentwicklung aufweisen als der Aktienmarkt insgesamt. Die Strategie verwendet eine regelbasierte Formel zur Analyse der Aktien, die Bestandteil des MSCI World Index sind, und berechnet für jede Aktie einen „Qualitätsscore“, der sich aus der Gesamtkapitalrendite und aufgelaufenen Beträgen ergibt. Die Indexbestandteile werden aus den im MSCI World Index vertretenen Aktien ausgewählt, mit dem Ziel, diejenigen Aktien überzugewichten, die einen höheren „Qualitätsscore“ aufweisen, und diejenigen mit einem niedrigeren „Qualitätsscore“ unterzugewichten. Die Gesamtkapitalrendite setzt das Nettoergebnis nach Steuern vor Dividenden und Zinsaufwendungen ins Verhältnis zum Gesamtkapital und den kurzfristigen Verbindlichkeiten des Vorjahres sowie den langfristigen Verbindlichkeiten des laufenden Jahres. Aufgelaufene Beträge messen die Wertentwicklung während eines Zeitraums, wobei Aufwendungen und damit verbundene Umsätze gegenübergestellt werden. Die zugrunde liegenden Bestandteile notieren in verschiedenen Währungen. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen werden nach Steuern wieder in den Aktien angelegt. Der Index wird vierteljährlich neu gewichtet.

Stammdaten

Anlegerprofil Wachstum
Auflagedatum 11.09.2014
Fondswährung USD
Ertragsverwendung Thesaurierung
Fondsmanagement DWS Investment S.A.
Kapitalverwaltungsgesellschaft DWS Investment S.A.
Depotbank State Street Custodial Services (Ireland) Limited
NAV 16.09.2025 77,50 USD
Aktuelles Volumen 2,20 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag die Bayerische entfällt
Effektive Fondskosten (p. a.) 0,27 %
Total Expense Ratio + 0,25 %
Transaktionskosten + 0,01 %
Rückvergütung 0,00 %
f-fex Fondsrating B

Risiko- und Ertragsprofil*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 15.02.2025

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume

1 Monat lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflage
1,71 % 10,23 % 9,17 % 68,33 % 78,45 % 18,94 % 12,27 % -

Rollierende 12-Monats Entwicklung

2015-09-16 - 2016-09-16 2016-09-16 - 2017-09-16 2017-09-16 - 2018-09-16 2018-09-16 - 2019-09-16 2019-09-16 - 2020-09-16 2020-09-16 - 2021-09-16 2021-09-16 - 2022-09-16 2022-09-16 - 2023-09-16 2023-09-16 - 2024-09-16 2024-09-16 - 2025-09-16
6,84 % 18,41 % 13,24 % 4,74 % 13,76 % 31,59 % -19,43 % 20,12 % 28,36 % 9,17 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Größte Positionen

Nvidia Corp. 6,57 %
Microsoft Corp. 5,78 %
Apple Inc. 4,98 %
VISA Inc. 3,70 %
Meta Platforms Inc. 3,61 %
Mastercard Inc. A 1,97 %
Alphabet Inc A 1,88 %
Eli Lilly & Co. 1,71 %
GE Aerospace 1,60 %
Alphabet Inc C 1,60 %
Stand: 31.07.2025

Größte Branche

Informationstechnologie 27,05 %
Finanzwesen 16,32 %
Industrie 11,55 %
langlebige Gebrauchsgüter 9,81 %
Gesundheitswesen 9,16 %
Kommunikationsdienste 8,98 %
Basiskonsumgüter 5,88 %
Grundstoffe 3,17 %
Energie 3,00 %
Versorger 2,64 %
Stand: 31.07.2025

Größten Länder

USA 74,23 %
Vereinigtes Königreich 4,47 %
Schweiz 4,03 %
Japan 2,35 %
Niederlande 1,90 %
Spanien 1,67 %
Australien 1,65 %
Irland 1,54 %
Frankreich 1,31 %
Kanada 1,23 %
Stand: 31.07.2025

Vermögensaufteilung

Aktien 99,74 %
Kasse 0,25 %
Derivate 0,02 %
Stand: 31.07.2025