Anlagestrategie
Der Fonds ist ein aktiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange-Traded Fund, ETF), der darauf abzielt, eine über dem MSCI World Index (der "Index")1liegende langfristige Rendite zu erwirtschaften, indem er in ein aktiv verwaltetes Portfolio mit globalen Aktien investiert, die bestimmte Umwelt-, Sozial- und Corporate Governance-Kriterien (die "ESG-Kriterien") erfüllen. Zur Verfolgung seines Anlageziels investiert der Fonds in Aktien von Unternehmen aus Industrieländern in aller Welt. Zulässige Aktien werden auf die Einhaltung der ESG-Kriterien des Fonds überprüft und anschließend auf der Grundlage ihrer Attraktivität in Bezug auf drei Investmentfaktoren eingestuft: Substanz (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zum Marktdurchschnitt als "billig" wahrgenommen werden), Qualität (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zum Marktdurchschnitt stärkere Bilanzen aufweisen) und Dynamik (d. h. Unternehmen, deren historische Kursentwicklung oder Ertragswachstum über dem Marktdurchschnitt lag). Der Fonds hält eine Teilmenge dieser Aktien. Es verwendet einen Optimierungsprozess, der darauf abzielt, das Engagement in diesen Investmentfaktoren zu maximieren, während gleichzeitig ein Risikoprofil angestrebt wird, das mit dem Anlageziel des Fonds konform ist. Die Beteiligungen des Fonds werden monatlich neu gewichtet. Das "quantitative Investmentmodell" verwendet mathematische, logische und statistische Techniken zur Titelauswahl.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Wachstum |
| Auflagedatum | 31.07.2019 |
| Fondswährung | USD |
| Ertragsverwendung | Thesaurierung |
| Fondsmanagement | INVESCO Investment Management Ltd |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | INVESCO Investment Management Ltd |
| Depotbank | BNY Mellon Trust Company (Ireland) Limited. |
| NAV 07.10.2025 | 90,64 USD |
| Aktuelles Volumen | 903,83 Mio. USD |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,39 % |
| Total Expense Ratio | + 0,30 % |
| Transaktionskosten | + 0,09 % |
| Rückvergütung | 0,00 % |
| f-fex Fondsrating | B |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 26.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3,24 % | 17,35 % | 17,67 % | 100,29 % | 109,80 % | 26,03 % | 15,97 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2019-07-30 - 2019-10-07 | 2019-10-07 - 2020-10-07 | 2020-10-07 - 2021-10-07 | 2021-10-07 - 2022-10-07 | 2022-10-07 - 2023-10-07 | 2023-10-07 - 2024-10-07 | 2024-10-07 - 2025-10-07 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| -1,91 % | 10,11 % | 28,25 % | -18,32 % | 22,90 % | 38,49 % | 17,67 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| Nvidia Corp. | 5,17 % | |
| Alphabet Inc A | 3,38 % | |
| Cisco Systems, Inc. | 2,60 % | |
| Booking Holdings Inc | 2,33 % | |
| Home Depot | 2,20 % | |
| Trane Technologies PLC | 2,01 % | |
| VISA Inc. | 1,93 % | |
| Bank of New York Mellon Corp. | 1,71 % | |
| Gilead Sciences | 1,69 % | |
| Automatic Data Processing | 1,65 % |
Größte Branche
| Informationstechnologie | 25,30 % | |
| Finanzinstitute | 22,80 % | |
| Industrie | 15,40 % | |
| Konsumgüter | 12,00 % | |
| Kommunikationsdienste | 10,30 % | |
| Gesundheitswesen | 7,00 % | |
| Werkstoffe | 4,10 % | |
| Basiskonsumgüter | 2,80 % | |
| Versorgungsbetriebe | 0,20 % | |
| Immobilien | 0,10 % |
Größten Länder
| USA | 69,10 % | |
| Japan | 9,00 % | |
| Weitere Anteile | 5,30 % | |
| Frankreich | 4,00 % | |
| Kanada | 3,00 % | |
| Deutschland | 2,90 % | |
| Dänemark | 2,40 % | |
| Vereinigtes Königreich | 1,70 % | |
| Italien | 1,30 % | |
| Schweden | 1,30 % |
Vermögensaufteilung
| Aktien | 100,00 % |