Anlagestrategie
Das Fondsmanagement legt direkt in US-Aktien an. Der Fonds bietet ein diversifiziertes Engagement in Large- und Mid-Cap-Aktien, die im Vergleich zu ihren Mitbewerbern bessere ESG-Eigenschaften und eine geringere Kohlenstoffemission aufweisen. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Low Carbon SRI Leaders Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI USA Index (der Mutterindex), der die Wertentwicklung bestimmter Aktien großer und mittelständischer börsennotierter Unternehmen in den USA widerspiegeln soll. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind, sich durch hohe Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) auszeichnen und von denen eine im Vergleich zu anderen regionalen und branchenspezifischen Wettbewerbern geringe derzeitige und potenzielle Kohlenstoffbelastung ausgeht.
Stammdaten
Anlegerprofil | Chance |
Auflagedatum | 08.05.2018 |
Fondswährung | USD |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Fondsmanagement | DWS Investment S.A. |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | DWS Investment S.A. |
Depotbank | State Street Custodial Services (Ireland) Limited |
NAV 16.09.2025 | 71,53 USD |
Aktuelles Volumen | 8,51 Mrd. USD |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,18 % |
Total Expense Ratio | + 0,15 % |
Transaktionskosten | + 0,03 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating | C |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 16.06.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2,62 % | 11,89 % | 16,43 % | 80,69 % | 110,55 % | 21,78 % | 16,05 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2018-05-08 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
8,50 % | 6,73 % | 18,32 % | 37,87 % | -15,48 % | 19,46 % | 29,91 % | 16,43 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
Nvidia Corp. | 14,12 % | |
Microsoft Corp. | 12,33 % | |
Alphabet Inc A | 4,50 % | |
Alphabet Inc C | 3,84 % | |
Tesla Inc. | 3,59 % | |
Eli Lilly & Co. | 2,40 % | |
VISA Inc. | 2,40 % | |
Mastercard Inc. A | 1,86 % | |
Johnson & Johnson | 1,60 % | |
Home Depot | 1,47 % |
Größte Branche
Informationstechnologie | 39,15 % | |
Finanzwesen | 14,76 % | |
Kommunikationsdienste | 11,16 % | |
Gesundheitswesen | 10,19 % | |
langlebige Gebrauchsgüter | 10,16 % | |
Industrie | 8,28 % | |
Immobilien | 2,49 % | |
Grundstoffe | 1,88 % | |
Basiskonsumgüter | 1,63 % | |
Weitere Anteile | 0,30 % |
Größten Länder
USA | 96,72 % | |
Irland | 1,75 % | |
Uruguay | 0,44 % | |
Vereinigtes Königreich | 0,24 % | |
Niederlande | 0,22 % | |
Schweiz | 0,13 % | |
Bermuda | 0,13 % | |
Singapur | 0,13 % | |
Australien | 0,13 % | |
Kanada | 0,09 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 99,99 % | |
Kasse | 0,01 % |