Anlagestrategie
Der Fonds investiert in qualitativ hochwertige Aktien hoher und mittlerer Marktkapitalisierung mit hohen und anhaltenden Dividendenerträgen aus Industrieländern in Europa. Er zielt darauf ab, die Entwicklung des LibertyQ European Dividend Index (dem zugrunde liegenden Index), so genau wie möglich nachzubilden, unabhängig davon, ob dieser Index steigt oder fällt. Der Fonds versucht sein Ziel zu erreichen indem er alle seine Wertpapiere in der gleichen Gewichtung hält wie der zugrunde liegende Index. Die Positionen dieses Index werden aus dem MSCI Europe IMI ex REITs Index (das Anlageuniversum) ausgewählt, wobei ein transparentes Auswahlverfahren anhand kontinuierlicher Dividenden und Renditen, gefolgt von einer Qualitätsprüfung, zum Einsatz kommt.
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 06.09.2017 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttung |
Fondsmanagement | Dina Ting, Lorenzo Crosato |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Franklin Templeton International Services S.à r.l. |
Depotbank | State Street Custodial Services (Ireland) Limited |
NAV 16.09.2025 | 32,34 EUR |
Aktuelles Volumen | 350,83 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | - |
Total Expense Ratio | + 0,25 % |
Transaktionskosten | + 0,09 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 11.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
-1,12 % | 14,90 % | 13,46 % | 33,42 % | 47,33 % | 10,08 % | 8,05 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2017-09-06 - 2017-09-16 | 2017-09-16 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1,25 % | 0,77 % | -0,41 % | -7,92 % | 16,78 % | -5,45 % | 4,59 % | 12,44 % | 13,46 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
Imperial Brands plc. | 3,43 % | |
BAE Systems | 3,26 % | |
Gaztransport Et Technigaz SA | 3,20 % | |
Swiss Prime Site AG | 3,11 % | |
Admiral Group | 3,11 % | |
Novartis AG | 3,11 % | |
Allianz SE | 3,08 % | |
Swisscom | 3,08 % | |
Hannover Rück | 3,07 % | |
Koninklijke | 3,07 % |
Größte Branche
Finanzwesen | 35,64 % | |
Kommunikationsdienste | 15,73 % | |
Versorgungsbetriebe | 8,51 % | |
Energie | 8,36 % | |
Industrie | 7,84 % | |
Rohstoffe | 7,07 % | |
Gesundheitswesen | 6,61 % | |
Nicht-zyklische Konsumgüter | 6,07 % | |
Immobilien | 3,14 % | |
Weitere Anteile | 1,03 % |
Größten Länder
Vereinigtes Königreich | 15,73 % | |
Schweiz | 14,68 % | |
Spanien | 12,25 % | |
Frankreich | 9,30 % | |
Finnland | 8,96 % | |
Norwegen | 7,87 % | |
Italien | 7,56 % | |
Deutschland | 7,53 % | |
Dänemark | 5,72 % | |
Niederlande | 3,01 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 100,20 % |