Anlagestrategie
Ziel ist eine Gesamtrendite aus Kapitalrendite und Ertragsrendite entsprechend der Rendite des Barclays Capital Euro Treasury Bond Index. Der Fonds besteht vollständig aus Euro-Staatsanleihen. Er ermöglicht sofortigen Zugang zu Anleihen mit Investment Grade, die eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr haben und deren ausstehendes Kapital größer als 300 Millionen Euro ist. Dazu investiert der Fonds in ein Portfolio von festverzinslichen Wertpapieren, das sich aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den Barclays Capital Euro Treasury Bond Index bilden.
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 17.04.2009 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttung |
Fondsmanagement | BlackRock Asset Management Ireland Limited |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | BlackRock Asset Management Ireland Limited |
Depotbank | State Street Custodial Services (Ireland) Limited |
NAV 16.09.2025 | 110,29 EUR |
Aktuelles Volumen | 5,32 Mrd. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,09 % |
Total Expense Ratio | + 0,07 % |
Transaktionskosten | + 0,02 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating | C |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 13.08.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
0,57 % | 0,32 % | 0,18 % | 4,28 % | -12,73 % | 1,41 % | -2,68 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-16 - 2016-09-16 | 2016-09-16 - 2017-09-16 | 2017-09-16 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6,89 % | -2,47 % | 0,17 % | 9,82 % | 0,97 % | -0,64 % | -15,77 % | -3,69 % | 8,08 % | 0,18 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
FRANCE (REPUBLIC OF) | 23,37 % | |
ITALY (REPUBLIC OF). | 22,09 % | |
Germany | 18,73 % | |
SPAIN(KINGDOM OF) | 14,37 % | |
Belgium (Kingdom of) | 5,10 % | |
Netherlands, Kingdom of the | 4,20 % | |
AUSTRIA (REPUBLIC OF) | 3,67 % | |
PORTUGAL (REPUBLIC OF) | 2,00 % | |
Finland, Republic of | 1,64 % | |
IRELAND (GOVERNMENT) | 1,38 % |
Stand: 31.05.2025
Größten Länder
Frankreich | 24,50 % | |
Italien | 22,00 % | |
Deutschland | 19,10 % | |
Spanien | 14,20 % | |
Belgien | 5,10 % | |
Niederlande | 4,40 % | |
Österreich | 3,40 % | |
Portugal | 2,00 % | |
Finnland | 1,50 % | |
Irland | 1,50 % |
Stand: 31.05.2025
Vermögensaufteilung
Anleihen | 99,92 % | |
Kasse | 0,08 % |
Stand: 31.05.2025