iShares Core MSCI World UCITS ETF USD Acc

Zurück
ISIN: IE00B4L5Y983
Rücknahmepreis: 125,26 USD (16.09.2025) WKN: A0RPWH

Anlagestrategie

Der Fonds zielt darauf ab, durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen eine Rendite zu erzielen, die die des MSCI World Index widerspiegelt. Er wird passiv verwaltet und investiert, soweit möglich, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), die den Index bilden. Der MSCI World Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Industrieländern weltweit und gewichtet diese nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis. Der Fonds nutzt Optimierungstechniken, einschließlich der strategischen Auswahl bestimmter Wertpapiere und des Einsatzes derivativer Finanzinstrumente (FD), um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Zudem kann der Fonds kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen vornehmen, um zusätzliche Erträge zu generieren und die Kosten zu decken. Der Preis von Eigenkapitalinstrumenten fluktuiert täglich und kann von Faktoren beeinflusst werden, die sich auf die Wertentwicklung der einzelnen Gesellschaften auswirken, sowie von täglichen Bewegungen des Aktienmarktes und größeren wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen.

Stammdaten

Anlegerprofil Wachstum
Auflagedatum 25.09.2009
Fondswährung USD
Ertragsverwendung Thesaurierung
Fondsmanagement iShares (IE)
Kapitalverwaltungsgesellschaft BlackRock Asset Management Ireland Limited
Depotbank State Street Custodial Services (Ireland) Limited
NAV 16.09.2025 125,26 USD
Aktuelles Volumen 111,77 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag die Bayerische entfällt
Effektive Fondskosten (p. a.) 0,20 %
Total Expense Ratio + 0,20 %
Transaktionskosten + 0,00 %
Rückvergütung 0,00 %
f-fex Fondsrating B

Risiko- und Ertragsprofil*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 13.08.2025

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume

1 Monat lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflage
2,38 % 16,40 % 18,91 % 74,11 % 92,12 % 20,28 % 13,94 % -

Rollierende 12-Monats Entwicklung

2015-09-16 - 2016-09-16 2016-09-16 - 2017-09-16 2017-09-16 - 2018-09-16 2018-09-16 - 2019-09-16 2019-09-16 - 2020-09-16 2020-09-16 - 2021-09-16 2021-09-16 - 2022-09-16 2022-09-16 - 2023-09-16 2023-09-16 - 2024-09-16 2024-09-16 - 2025-09-16
4,91 % 19,55 % 11,16 % 3,47 % 11,34 % 31,89 % -16,33 % 17,27 % 24,86 % 18,91 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Größte Positionen

Nvidia Corp. 5,66 %
Microsoft Corp. 4,92 %
Apple Inc. 4,07 %
Amazon.com Inc. 2,92 %
Meta Platforms Inc. 2,21 %
Broadcom Inc. 1,71 %
Alphabet Inc A 1,46 %
Alphabet Inc C 1,25 %
Tesla Inc. 1,16 %
JPMorgan Chase & Co. 1,08 %
Stand: 31.07.2025

Größte Branche

Informationstechnologie 26,69 %
Finanzwesen 16,86 %
Industrie 11,39 %
zyklische Konsumgüter 10,09 %
Gesundheitsversorgung 9,08 %
Kommunikationsdienste 8,44 %
nichtzyklische Konsumgüter 5,73 %
Energie 3,50 %
Materialien 3,13 %
Versorger 2,63 %
Stand: 31.07.2025

Größten Länder

USA 72,19 %
Weitere Anteile 5,53 %
Japan 5,25 %
Vereinigtes Königreich 3,62 %
Kanada 3,15 %
Frankreich 2,69 %
Deutschland 2,51 %
Schweiz 2,28 %
Australien 1,69 %
Niederlande 1,09 %
Stand: 31.07.2025

Vermögensaufteilung

Aktien 100,00 %
Stand: 31.07.2025