Anlagestrategie
Das Ziel des SPDR MSCI ACWI ETF ist die Nachbildung der Aktienmarkt-Performance von entwickelten Märkten und Schwellenmärkten. Um dies zu erreichen ist er bestrebt, die Wertentwicklung des MSCI ACWI Index so genau wie möglich nachzubilden.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Wachstum |
| Auflagedatum | 16.05.2011 |
| Fondswährung | USD |
| Ertragsverwendung | Thesaurierung |
| Fondsmanagement | State Street Global Advisors Limited |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | State Street Global Advisors Europe Limited |
| Depotbank | State Street Custodial Services (Ireland) Limited |
| NAV 07.10.2025 | 82,82 USD |
| Aktuelles Volumen | 987,86 Mio. USD |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,20 % |
| Total Expense Ratio | + 0,18 % |
| Transaktionskosten | + 0,02 % |
| Rückvergütung | 0,00 % |
| f-fex Fondsrating | C |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 25.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 7,89 % | 30,51 % | 18,02 % | 64,94 % | 39,95 % | 18,13 % | 6,95 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2015-10-07 - 2016-10-07 | 2016-10-07 - 2017-10-07 | 2017-10-07 - 2018-10-07 | 2018-10-07 - 2019-10-07 | 2019-10-07 - 2020-10-07 | 2020-10-07 - 2021-10-07 | 2021-10-07 - 2022-10-07 | 2022-10-07 - 2023-10-07 | 2023-10-07 - 2024-10-07 | 2024-10-07 - 2025-10-07 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 10,89 % | 22,27 % | -7,26 % | 1,41 % | 13,65 % | 15,54 % | -26,56 % | 7,09 % | 30,50 % | 18,02 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| Taiwan Semiconductor Manufact. | 10,31 % | |
| Tencent Holdings Ltd. | 5,44 % | |
| Alibaba Group Holding, Ltd. | 2,79 % | |
| Samsung Electronics Co. Ltd. | 2,64 % | |
| HDFC Bank Ltd. | 1,34 % | |
| Xiaomi Corp. - Class B | 1,27 % | |
| Hynix Sem. | 1,18 % | |
| Reliance Industries Ltd. GDR | 1,04 % | |
| China Construction Bank | 1,02 % | |
| Pinduoduo Inc. ADR | 0,93 % |
Stand: 31.08.2025
Größte Branche
| Informationstechnologie | 24,60 % | |
| Finanzwerte | 23,59 % | |
| langlebige Konsumgüter | 12,70 % | |
| Kommunikationsdienstleist. | 10,35 % | |
| Industrieuntern. | 6,74 % | |
| Grundstoffe | 6,25 % | |
| Basiskonsumgüter | 4,22 % | |
| Energie | 4,00 % | |
| Gesundheitswesen | 3,60 % | |
| Versorgungsindustrie | 2,47 % |
Stand: 31.08.2025
Größten Länder
| China | 30,18 % | |
| Taiwan | 19,07 % | |
| Indien | 16,31 % | |
| Korea, Republik (Südkorea) | 10,69 % | |
| Brasilien | 4,29 % | |
| Südafrika | 3,34 % | |
| Saudi-Arabien | 3,28 % | |
| Mexiko | 1,99 % | |
| Vereinigte Arabische Emirate | 1,62 % | |
| Indonesien | 1,25 % |
Stand: 31.08.2025
Vermögensaufteilung
| Aktien | 100,00 % |
Stand: 31.08.2025