Anlagestrategie
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des MSCI World 100% Hedged to EUR Index Net, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Index bietet eine Rendite auf den MSCI World TR Index, der die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Industrieländern weltweit misst. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der MSCI World TR Index zusammensetzt, sowie in Devisentermingeschäfte, die, soweit dies möglich und machbar ist, die Absicherungsmethode des Index abbilden. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 30.09.2010 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Fondsmanagement | BlackRock Advisors (UK) Limited |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | BlackRock Asset Management Ireland Limited |
Depotbank | State Street Custodial Services (Ireland) Limited |
NAV 16.09.2025 | 103,02 EUR |
Aktuelles Volumen | 4,17 Mrd. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,55 % |
Total Expense Ratio | + 0,55 % |
Transaktionskosten | + 0,00 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating | B |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 13.08.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1,89 % | 11,80 % | 16,10 % | 60,09 % | 79,10 % | 16,97 % | 12,35 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-16 - 2016-09-16 | 2016-09-16 - 2017-09-16 | 2017-09-16 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3,48 % | 16,46 % | 10,23 % | 1,71 % | 7,27 % | 30,29 % | -14,13 % | 13,60 % | 21,38 % | 16,10 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
Nvidia Corp. | 5,08 % | |
Microsoft Corp. | 4,62 % | |
Apple Inc. | 4,06 % | |
Amazon.com Inc. | 2,76 % | |
Meta Platforms Inc. | 2,13 % | |
Broadcom Inc. | 1,62 % | |
Alphabet Inc A | 1,35 % | |
Tesla Inc. | 1,21 % |
Größte Branche
IT | 26,76 % | |
Finanzwesen | 17,47 % | |
Industrie | 11,68 % | |
zyklische Konsumgüter | 10,36 % | |
Gesundheitsversorgung | 9,75 % | |
Kommunikation | 8,65 % | |
nichtzyklische Konsumgüter | 6,12 % | |
Energie | 3,56 % | |
Materialien | 3,30 % | |
Versorger | 2,68 % |
Größten Länder
USA | 73,59 % | |
Japan | 5,55 % | |
Vereinigtes Königreich | 3,74 % | |
Kanada | 3,29 % | |
Frankreich | 2,84 % | |
Deutschland | 2,66 % | |
Schweiz | 2,44 % | |
Australien | 1,77 % | |
Niederlande | 1,21 % | |
Schweden | 0,93 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 100,00 % |