Anlagestrategie
Der Fonds versucht: 1. die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er in alle im Index enthaltenen Wertpapiere im gleichen Verhältnis wie im Index investiert. Wenn eine vollständige Replikation nicht möglich ist, verwendet der Fonds ein Nachbildungsverfahren. 2. vollständig investiert zu bleiben, außer bei außergewöhnlichen Markt-, politischen oder ähnlichen Bedingungen. Der Fonds kann in derivative Finanzinstrumente investieren, die das Engagement in die Basiswerte erhöhen oder reduzieren und zu stärkeren Schwankungen des Nettoinventarwerts des Fonds führen könnten. Einige Derivate bergen ein höheres Verlustpotenzial, bei dem die Gegenpartei ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann.
Stammdaten
| Anlegerprofil | Wachstum |
| Auflagedatum | 11.12.2012 |
| Fondswährung | EUR |
| Ertragsverwendung | Thesaurierung |
| Fondsmanagement | Vanguard Global Advisers |
| Kapitalverwaltungsgesellschaft | Vanguard Group (Ireland) Limited |
| Depotbank | Brown Brothers Harriman Trustee Service (Ireland) Limited |
| NAV 07.10.2025 | 358,74 EUR |
| Aktuelles Volumen | 877,82 Mio. EUR |
| Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
| Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,42 % |
| Total Expense Ratio | + 0,30 % |
| Transaktionskosten | + 0,13 % |
| Rückvergütung | 0,00 % |
| f-fex Fondsrating |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 06.10.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
| 1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2,28 % | 3,93 % | 9,02 % | 32,91 % | 64,36 % | 9,94 % | 10,44 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
| 2015-10-07 - 2016-10-07 | 2016-10-07 - 2017-10-07 | 2017-10-07 - 2018-10-07 | 2018-10-07 - 2019-10-07 | 2019-10-07 - 2020-10-07 | 2020-10-07 - 2021-10-07 | 2021-10-07 - 2022-10-07 | 2022-10-07 - 2023-10-07 | 2023-10-07 - 2024-10-07 | 2024-10-07 - 2025-10-07 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 8,31 % | 16,06 % | 8,15 % | 0,51 % | 1,36 % | 37,69 % | -10,18 % | 0,94 % | 20,78 % | 9,02 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
| Insmed | 0,27 % | |
| Comfort Systems USA Inc. | 0,26 % | |
| Astera Labs Inc | 0,25 % | |
| Flex Ltd | 0,21 % | |
| Credo Technology Group Holding Ltd. | 0,20 % | |
| Curtiss-Wright Corp. | 0,19 % | |
| Casey´s General Stores | 0,19 % | |
| US Foods Holding | 0,19 % | |
| Tenet Healthcare | 0,18 % | |
| Guidewire Software Inc. | 0,18 % |
Größte Branche
| Industrie | 20,07 % | |
| Finanzwesen | 15,25 % | |
| Nicht-Basiskonsumgüter | 12,22 % | |
| Informationstechnologie | 11,40 % | |
| Gesundheitspflege | 8,93 % | |
| Immobilien | 7,78 % | |
| Werkstoffe | 7,41 % | |
| Basiskonsumgüter | 4,44 % | |
| Energie | 4,09 % | |
| Kommunikationsdienste | 3,65 % |
Größten Länder
| USA | 56,27 % | |
| Japan | 12,66 % | |
| Vereinigtes Königreich | 4,54 % | |
| Kanada | 3,77 % | |
| Australien | 3,72 % | |
| Schweden | 1,76 % | |
| Schweiz | 1,64 % | |
| Israel | 1,34 % | |
| Deutschland | 1,30 % | |
| Bermuda | 1,27 % |
Vermögensaufteilung
| Aktien | 91,40 % | |
| Immobilien | 6,50 % | |
| Weitere Anteile | 2,10 % |