Anlagestrategie
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE Global Core Infrastructure Index, des Referenzindex (Index) des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen, die die Eignungskriterien des Indexanbieters in drei Kerninfrastruktursektoren erfüllen: Verkehr, Energie und Telekommunikation. Damit Unternehmen in den Index aufgenommen werden können, müssen mindestens 65 % ihres Umsatzes auf infrastrukturbezogene Aktivitäten entfallen, wie vom Indexanbieter festgelegt. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet und wird halbjährlich neu gewichtet. Neben den halbjährlichen Überprüfungen werden zwei vierteljährliche Überprüfungen durchgeführt, die Änderungen der ausgegebenen Anteile und der Fleefloat-Basis der aktuellen Bestandteile sowie Änderungen des zugrunde liegenden Indexuniversums berücksichtigen. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien.
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 20.10.2006 |
Fondswährung | USD |
Ertragsverwendung | Ausschüttung |
Fondsmanagement | BlackRock Asset Management Ireland Limited |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | BlackRock Asset Management Ireland Limited |
Depotbank | Bank of New York Mellon SA/NV, NL Dublin |
NAV 16.09.2025 | 34,67 USD |
Aktuelles Volumen | 1,69 Mrd. USD |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,65 % |
Total Expense Ratio | + 0,65 % |
Transaktionskosten | + 0,00 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating | C |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 13.08.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
-1,00 % | 9,23 % | 2,80 % | 14,67 % | 32,33 % | 4,66 % | 5,76 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-16 - 2016-09-16 | 2016-09-16 - 2017-09-16 | 2017-09-16 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10,40 % | 12,43 % | 2,46 % | 14,30 % | -1,53 % | 13,71 % | 1,49 % | -5,96 % | 18,62 % | 2,80 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
NextEra Energy Inc. | 5,05 % | |
Union Pacific | 4,69 % | |
Enbridge Inc. | 3,52 % | |
American Tower Corp. | 3,48 % | |
Southern Company | 3,42 % | |
Duke Energy | 3,16 % | |
Canadian Pacific Kansas City Ltd | 2,65 % | |
Williams Companies, Inc. | 2,55 % | |
National Grid PLC | 2,39 % | |
CSX Corp. | 2,12 % |
Größte Branche
Versorger | 54,52 % | |
Industrie | 21,14 % | |
Energie | 15,61 % | |
Immobilien | 5,88 % | |
Kommunikation | 1,92 % | |
Weitere Anteile | 0,83 % | |
IT | 0,08 % | |
Finanzwesen | 0,02 % |
Größten Länder
USA | 62,39 % | |
Kanada | 13,08 % | |
Vereinigtes Königreich | 3,76 % | |
Japan | 3,54 % | |
Indien | 2,22 % | |
Spanien | 2,00 % | |
China | 1,55 % | |
Australien | 1,50 % | |
Brasilien | 1,50 % | |
Hongkong | 1,43 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 99,16 % | |
Kasse | 0,84 % |