Anlagestrategie
Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Climate Paris Aligned Filtered Index (der "Index") nachzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1% beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus Industrieländern (der "Hauptindex"). Der Index soll Anleger unterstützen, die ihr Engagement in Bezug auf Übergangsrisiken und physische Klimarisiken verringern und Chancen nutzen möchten, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und zwar im Einklang mit den Anforderungen des Pariser Abkommens. Der Index berücksichtigt die Empfehlungen der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD) und ist so konzipiert, dass er die Mindeststandards des EU-Paris-abgestimmten Referenzwerts übertrifft.
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 04.12.2023 |
Fondswährung | USD |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Fondsmanagement | Amundi Asset Management |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Amundi Ireland Limited |
Depotbank | HSBC Continental Europe |
NAV 15.09.2025 | 95,37 USD |
Aktuelles Volumen | 2,04 Mrd. USD |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,26 % |
Total Expense Ratio | + 0,20 % |
Transaktionskosten | + 0,06 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 03.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2,60 % | 13,90 % | 15,76 % | - | - | - | - | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2023-12-05 - 2024-09-15 | 2024-09-15 - 2025-09-15 |
---|---|
22,81 % | 15,76 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
Nvidia Corp. | 6,50 % | |
Microsoft Corp. | 5,41 % | |
Apple Inc. | 4,28 % | |
Amazon.com Inc. | 2,98 % | |
Meta Platforms Inc. | 2,28 % | |
Broadcom Inc. | 1,84 % | |
Alphabet Inc C | 1,83 % | |
Tesla Inc. | 1,53 % | |
JPMorgan Chase & Co. | 1,39 % | |
Digital Realty Trust Inc. | 1,13 % |
Größte Branche
Technologie | 31,28 % | |
Finanzwesen | 17,85 % | |
Industrie | 11,44 % | |
Gesundheitswesen | 9,59 % | |
Verbrauchsgüter | 9,19 % | |
Kommunikationsdienste | 7,93 % | |
Real Estate | 6,71 % | |
Materialien | 2,30 % | |
Versorger | 2,26 % | |
Nicht-zyklische Konsumgüter | 1,45 % |
Größten Länder
USA | 72,41 % | |
Kanada | 4,36 % | |
Japan | 3,82 % | |
Schweiz | 3,10 % | |
Frankreich | 3,02 % | |
Vereinigtes Königreich | 2,90 % | |
Dänemark | 1,33 % | |
Australien | 1,15 % | |
Spanien | 1,15 % | |
Deutschland | 1,11 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 100,00 % |