Anlagestrategie
Der Fonds investiert vor allem in die Assetklassen europäische Renten im Investment Grade Bereich sowie in liquide europäische Aktien mit hoher Marktkapitalisierung. Das diversifizierte Kernportfolio kann um ein derivatives Overlaymanagement zur Investitionsquotensteuerung ergänzt werden. Der Fonds soll insbesondere unter den Gesichtspunkten nachhaltiger Geldanlagen verwaltet werden und setzt sich zu mindestens 51% aus Wertpapieren zusammen, deren Emittenten nach ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien analysiert wurden. Dabei kann es zum Ausschluss von Unternehmen oder Staaten, bspw. aufgrund grundsätzlicher Kontroversen oder normbasierter Ausschlusskriterien, kommen. Bei den Investitionsentscheidungen stützt sich der Fondspartner bzw. Asset Manager auf die Nachhaltigkeitsbewertungen etablierter ESG Research Provider.
Stammdaten
Anlegerprofil | Sicherheit |
Auflagedatum | 28.12.2007 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttung |
Fondsmanagement | WAVE Management AG |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Universal-Investment-Gesellschaft mbH |
Depotbank | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
NAV 16.09.2025 | 54,60 EUR |
Aktuelles Volumen | 10,79 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,25 % |
Total Expense Ratio | + 1,08 % |
Transaktionskosten | + 0,17 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 09.07.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
-0,38 % | 2,96 % | 1,97 % | 13,75 % | 16,84 % | 4,38 % | 3,16 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-16 - 2016-09-16 | 2016-09-16 - 2017-09-16 | 2017-09-16 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-3,39 % | 0,07 % | -1,36 % | 0,28 % | 0,56 % | 7,16 % | -4,15 % | 3,98 % | 7,28 % | 1,97 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
ASML Holding N.V. | 3,16 % | |
SAP SE | 3,03 % | |
Siemens AG | 2,02 % | |
Allianz SE | 1,53 % | |
Schneider Electric SE | 1,51 % | |
LVMH Moët Henn. L. Vuitton SE | 1,29 % | |
Deutsche Telekom | 1,28 % | |
Banco Santander | 1,23 % | |
Air Liquide S.A. | 1,19 % | |
Hermes Internat. | 1,10 % |
Größte Branche
Weitere Anteile | 59,61 % | |
Finanzwerte | 10,48 % | |
Industrie | 7,38 % | |
Informationstechnologie | 7,03 % | |
nichtzyklische Konsumgüter | 5,85 % | |
zyklische Konsumgüter | 2,75 % | |
Gesundheitswesen | 2,23 % | |
Versorger | 1,79 % | |
Materialien | 1,60 % | |
Telekommunikationsdienstleistungen | 1,28 % |
Größten Länder
Deutschland | 33,32 % | |
Frankreich | 22,66 % | |
Niederlande | 15,51 % | |
Italien | 4,09 % | |
Australien | 4,00 % | |
Spanien | 3,82 % | |
Belgien | 3,72 % | |
Kanada | 3,31 % | |
Schweiz | 2,25 % | |
USA | 1,54 % |
Vermögensaufteilung
Renten | 55,67 % | |
Aktien | 40,40 % | |
Kasse | 4,21 % | |
Futures | 0,09 % |