iShares STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF (DE)

Zurück
ISIN: DE000A0H08M3
Rücknahmepreis: 37,99 EUR (16.09.2025) WKN: A0H08M

Anlagestrategie

Der iShares iShares STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF (DE) (der "Fonds") ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der eine möglichst genaue Abbildung der Wertentwicklung des STOXX® Europe 600 Oil & Gas (Preisindex) anstrebt. In die Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Index misst die Wertentwicklung des europäischen Sektors Erdöl und Erdgas gemäß der Definition der Industry Classification Benchmark (ICB). Er ist ein Segment des STOXX® Europe 600 Index, welcher 600 der größten Aktien aus 18 europäischen Ländern umfasst. Der Index wird vierteljährlich neu gewichtet, wobei die Bestandteile nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet und begrenzt werden, um die Diversifizierungsstandards für OGAW einzuhalten. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Marktwert der sofort verfügbaren ausstehenden Aktien eines Unternehmens. Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens.

Stammdaten

Anlegerprofil Chance
Auflagedatum 08.07.2002
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Ausschüttung
Fondsmanagement BlackRock Asset Management
Kapitalverwaltungsgesellschaft BlackRock Asset Management Deutschland AG
Depotbank State Street Bank International GmbH
NAV 16.09.2025 37,99 EUR
Aktuelles Volumen 419,16 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag die Bayerische entfällt
Effektive Fondskosten (p. a.) 0,56 %
Total Expense Ratio + 0,46 %
Transaktionskosten + 0,10 %
Rückvergütung 0,00 %
f-fex Fondsrating B

Risiko- und Ertragsprofil*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 13.08.2025

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume

1 Monat lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflage
0,10 % 16,73 % 15,06 % 32,15 % 125,41 % 9,73 % 17,64 % -

Rollierende 12-Monats Entwicklung

2015-09-16 - 2016-09-16 2016-09-16 - 2017-09-16 2017-09-16 - 2018-09-16 2018-09-16 - 2019-09-16 2019-09-16 - 2020-09-16 2020-09-16 - 2021-09-16 2021-09-16 - 2022-09-16 2022-09-16 - 2023-09-16 2023-09-16 - 2024-09-16 2024-09-16 - 2025-09-16
5,38 % 12,36 % 18,31 % -6,84 % -33,58 % 33,06 % 28,19 % 18,04 % -2,70 % 15,06 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Größte Positionen

Shell PLC 29,22 %
BP Plc 13,88 %
TotalEnergies SE 13,61 %
Siemens Energy AG 12,47 %
Eni Spa 5,75 %
Equinor ASA 3,77 %
Vestas Wind System 2,92 %
Repsol 2,76 %
Orlen Capital 2,05 %
SNAM SPA 1,88 %
Stand: 31.07.2025

Größte Branche

Öl und Gas 98,75 %
Weitere Anteile 0,75 %
Grundstoffe 0,50 %
Stand: 31.07.2025

Größten Länder

Vereinigtes Königreich 43,10 %
Frankreich 16,05 %
Deutschland 12,47 %
Italien 9,18 %
Norwegen 6,14 %
Spanien 3,32 %
Dänemark 2,92 %
Polen 2,05 %
Portugal 1,25 %
Österreich 1,15 %
Stand: 31.07.2025

Vermögensaufteilung

Aktien 99,25 %
Kasse 0,75 %
Stand: 31.07.2025