Anlagestrategie
Der iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 50 UCITS ETF (DE) (der "Fonds") ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der eine möglichst genaue Abbildung der Wertentwicklung des Dow Jones Asia/Pacific Select Dividend 50SM (Preisindex) anstrebt. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Index misst die Wertentwicklung von 50 nach Dividendenrendite führenden Aktien im asiatisch-pazifischen Raum, die bestimmte Kriterien erfüllen. Die derzeit im Index enthaltenen Länder sind Australien, Hongkong, Japan, Neuseeland und Singapur, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Der Index enthält alle Unternehmen in den relevanten Dow Jones Global Indices® ("DJGI")-Länderindizes, die zum Zeitpunkt der Aufnahme in den vorangegangenen drei Jahren Dividenden mit einem jeweils gleich hohen oder höheren Stückdividendenwachstum gezahlt haben, deren Ausschüttungsquote der vergangenen fünf Jahre durchschnittlich unter dem 1,5-Fachen der Ausschüttungsquote des entsprechenden DJGI-Länderindex auf fünf Jahre lag oder weniger als 85 % betrug - je nachdem, welcher Wert niedriger ist -, und die die Kriterien für das Bewertungsvolumen erfüllen. Bei jeder Neugewichtung müssen auch bestehende Bestandteile des Index die Kriterien für das Handelsvolumen erfüllen. Der Index wird nach der angegebenen jährlichen Dividendenrendite gewichtet, wobei die Obergrenze für einzelne Unternehmen bei 10 % liegt. Der Index wird jährlich neu gewichtet, daneben erfolgen vierteljährlich außerordentliche Überprüfungen.
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 27.03.2006 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttung |
Fondsmanagement | BlackRock Asset Management Deutschland AG |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | BlackRock Asset Management Deutschland AG |
Depotbank | State Street Bank International GmbH |
NAV 17.09.2025 | 26,28 EUR |
Aktuelles Volumen | 260,28 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,36 % |
Total Expense Ratio | + 0,31 % |
Transaktionskosten | + 0,05 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating | B |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 13.08.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2,14 % | 7,44 % | 13,02 % | 35,23 % | 70,30 % | 10,57 % | 11,23 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-17 - 2016-09-17 | 2016-09-17 - 2017-09-17 | 2017-09-17 - 2018-09-17 | 2018-09-17 - 2019-09-17 | 2019-09-17 - 2020-09-17 | 2020-09-17 - 2021-09-17 | 2021-09-17 - 2022-09-17 | 2022-09-17 - 2023-09-17 | 2023-09-17 - 2024-09-17 | 2024-09-17 - 2025-09-17 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
22,32 % | 6,90 % | -6,24 % | 12,28 % | -24,66 % | 20,26 % | 4,72 % | 2,18 % | 17,10 % | 13,02 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
BHP Group Ltd. | 6,92 % | |
Westpac Bank | 4,73 % | |
ANZ Group Holdings | 4,71 % | |
Fortescue Metals Group, Ltd. | 4,50 % | |
DBS Group Holdings Ltd | 4,36 % | |
Oversea-Chinese Banking Corp Ltd | 3,66 % | |
Rio Tinto Ltd. | 3,47 % | |
Santos Ltd. | 3,40 % | |
United Overseas Bank | 3,31 % | |
Spark New Zealand | 3,20 % |
Größte Branche
Finanzwesen | 30,02 % | |
Materialien | 18,00 % | |
Immobilien | 16,19 % | |
Industrie | 12,54 % | |
zyklische Konsumgüter | 6,16 % | |
Kommunikation | 5,23 % | |
Energie | 4,43 % | |
Versorger | 3,38 % | |
nichtzyklische Konsumgüter | 2,21 % | |
IT | 1,21 % |
Größten Länder
Australien | 38,90 % | |
Hongkong | 35,23 % | |
Singapur | 17,07 % | |
Japan | 3,87 % | |
Neuseeland | 3,20 % | |
China | 1,11 % | |
Weitere Anteile | 0,62 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 99,38 % | |
Kasse | 0,62 % |