Anlagestrategie
Der iShares NASDAQ-100® UCITS ETF (DE) (der "Fonds") ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der anstrebt, möglichst genau die Wertentwicklung des NASDAQ-100® (Preisindex) abzubilden. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Index misst die Wertentwicklung der 100 nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis größten nicht-finanziellen Wertpapiere, die am The NASDAQ Stock Market® notiert sind. Die Komponenten werden nach modifizierter Marktkapitalisierung mit einer Obergrenze von 24 % gewichtet. Die modifizierte Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Marktwert der sofort verfügbaren ausstehenden Aktien eines Unternehmens. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens. Es ist nicht die Absicht der Anlageverwaltungsgesellschaft, den Fonds zu hebeln. Der Fonds kann jedoch von Zeit zu Zeit einen minimalen Leverage-Effekt erzielen, z. B. beim Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten (FD) zu Zwecken der effizienten Portfolioverwaltung.
Stammdaten
Anlegerprofil | Chance |
Auflagedatum | 27.03.2006 |
Fondswährung | USD |
Ertragsverwendung | Ausschüttung |
Fondsmanagement | iShares Team |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | BlackRock Asset Management Deutschland AG |
Depotbank | State Street Bank International GmbH |
NAV 16.09.2025 | 236,00 USD |
Aktuelles Volumen | 5,22 Mrd. USD |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,30 % |
Total Expense Ratio | + 0,30 % |
Transaktionskosten | + 0,00 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating | C |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 13.08.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2,40 % | 14,72 % | 25,27 % | 106,29 % | 118,48 % | 27,27 % | 16,91 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-16 - 2016-09-16 | 2016-09-16 - 2017-09-16 | 2017-09-16 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9,57 % | 22,43 % | 26,16 % | 4,04 % | 43,62 % | 38,20 % | -23,36 % | 28,56 % | 28,09 % | 25,27 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
Nvidia Corp. | 10,04 % | |
Microsoft Corp. | 9,17 % | |
Apple Inc. | 7,17 % | |
Amazon.com Inc. | 5,75 % | |
Broadcom Inc. | 5,28 % | |
Meta Platforms Inc. | 3,88 % | |
Netflix | 2,81 % | |
Tesla Inc. | 2,59 % | |
Alphabet Inc A | 2,58 % | |
Alphabet Inc C | 2,43 % |
Größte Branche
IT | 53,51 % | |
Kommunikation | 15,02 % | |
zyklische Konsumgüter | 13,22 % | |
nichtzyklische Konsumgüter | 4,94 % | |
Industrie | 4,82 % | |
Gesundheitsversorgung | 4,64 % | |
Versorger | 1,46 % | |
Materialien | 1,23 % | |
Energie | 0,50 % | |
Finanzwesen | 0,38 % |
Größten Länder
USA | 100,00 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 100,00 % |