Anlagestrategie
Der Fonds setzt sich zu mindestens 2/3 aus Aktien zusammen. Dabei liegt der Fokus auf weltweiten, unterbewerteten Aktien, die durch die traditionelle Aktienanalyse ausgewählt wurden (Value-Grundsatz). Wesentlich für die Anlageentscheidung sollen die Transparenz des Rechnungswesens und die Unternehmensführung sein. Die historische Kursentwicklung soll nicht in die Investitionsentscheidung einfließen. Die Zahl der Aktien im Portfolio soll dabei konstant bleiben, da beabsichtigt ist, weniger attraktive Titel durch neu aufgenommene Aktien zu ersetzen. Bis zu 25% des Wertes des Fonds dürfen in Schuldverschreibungen sowie in Wandel- und Optionsanleihen angelegt werden. Der Fonds nimmt dabei kurzfristige und unter Umständen deutliche Kursschwankungen in Kauf. Der Fondsmanager kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der OffenlegungsVerordnung (Verordnung (EU) 2019/2088).
Stammdaten
Anlegerprofil | Wachstum |
Auflagedatum | 21.05.1997 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Thesaurierung |
Fondsmanagement | Dr. Hendrik Leber |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | ACATIS Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH |
Depotbank | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
NAV 16.09.2025 | 598,78 EUR |
Aktuelles Volumen | 339,57 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,48 % |
Total Expense Ratio | + 1,52 % |
Transaktionskosten | + 0,19 % |
Rückvergütung | - 0,23 % |
f-fex Fondsrating | B |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 09.07.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
-0,63 % | -0,68 % | 5,40 % | 36,22 % | 59,96 % | 10,84 % | 9,84 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-16 - 2016-09-16 | 2016-09-16 - 2017-09-16 | 2017-09-16 - 2018-09-16 | 2018-09-16 - 2019-09-16 | 2019-09-16 - 2020-09-16 | 2020-09-16 - 2021-09-16 | 2021-09-16 - 2022-09-16 | 2022-09-16 - 2023-09-16 | 2023-09-16 - 2024-09-16 | 2024-09-16 - 2025-09-16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0,97 % | 9,72 % | 14,97 % | 0,86 % | 13,98 % | 41,56 % | -17,05 % | 9,68 % | 17,83 % | 5,40 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
Palantir Technologies Inc. | 6,80 % | |
Nvidia Corp. | 4,60 % | |
Microsoft Corp. | 4,50 % | |
Progressive Corp Ohio | 3,80 % | |
Intuitive Surgical | 3,00 % | |
Taiwan Semiconductor Manufact. | 2,90 % | |
Berkshire Hathaway, Inc. A | 2,80 % | |
BioNTech SE | 2,70 % | |
Booking Holdings Inc | 2,60 % | |
Alphabet Inc A | 2,50 % |
Größten Länder
USA | 54,10 % | |
Deutschland | 11,20 % | |
Japan | 8,60 % | |
Weitere Anteile | 8,30 % | |
Frankreich | 8,20 % | |
Dänemark | 3,50 % | |
Schweiz | 3,20 % | |
Taiwan | 2,90 % |
Vermögensaufteilung
Aktien | 97,60 % | |
Kasse | 2,40 % |