DWS ESG Top World

Zurück
ISIN: DE0009769794
Rücknahmepreis: 198,77 EUR (16.09.2025) WKN: 976979

Anlagestrategie

Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (MSCI AC World (NR)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vor allem in Aktien in- und ausländischer Aussteller. Die Auswahl der Aktienwerte soll folgende Aspekte berücksichtigen: eine starke Marktstellung der Unternehmen, solide Bilanzrelationen und eine hohe Qualität des Unternehmensmanagements mit Ausrichtung auf die Erwirtschaftung langfristig steigender Erträge. Die strategische Ausrichtung des Unternehmens soll sich an langfristigen Wachstumstrends orientieren. Bei der Auswahl der geeigneten Anlagen sind ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sog. ESG-Standards) von entscheidender Bedeutung für die Umsetzung der nachhaltigen Anlagestrategie des Fonds. Es dürfen Emittenten für den Fonds erworben werden, die ihren Umsatz durch Aktivitäten im Zusammenhang mit der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz aus/von Atomenergie und Erdgas sowie Förderung von Uran oder Erdgas generieren. Das Portfolio umfasst hierbei im Regelfall ca. 40 bis 60 Einzeltitel. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Das Portfolio wird voraussichtlich nicht unbedingt eine ähnliche Gewichtung wie die Benchmark aufweisen. Die Positionierung des Fonds kann erheblich von der Benchmark abweichen (z.B. indem nicht in der Benchmark enthaltene Positionen gehalten werden, sowie durch eine erhebliche Untergewichtung oder Übergewichtung).

Stammdaten

Anlegerprofil Chance
Auflagedatum 17.01.1997
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Ausschüttung
Fondsmanagement Martin Berberich
Kapitalverwaltungsgesellschaft DWS Investment GmbH
Depotbank State Street Bank International GmbH
NAV 16.09.2025 198,77 EUR
Aktuelles Volumen 2,50 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag die Bayerische entfällt
Effektive Fondskosten (p. a.) 1,12 %
Total Expense Ratio + 1,45 %
Transaktionskosten + 0,07 %
Rückvergütung - 0,40 %
f-fex Fondsrating B

Risiko- und Ertragsprofil*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 25.04.2025

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume

1 Monat lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflage
2,03 % 1,17 % 8,98 % 33,45 % 65,54 % 10,09 % 10,60 % -

Rollierende 12-Monats Entwicklung

2015-09-16 - 2016-09-16 2016-09-16 - 2017-09-16 2017-09-16 - 2018-09-16 2018-09-16 - 2019-09-16 2019-09-16 - 2020-09-16 2020-09-16 - 2021-09-16 2021-09-16 - 2022-09-16 2022-09-16 - 2023-09-16 2023-09-16 - 2024-09-16 2024-09-16 - 2025-09-16
4,73 % 10,14 % 9,54 % 12,62 % 3,43 % 27,10 % -2,40 % 8,23 % 13,15 % 8,98 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Größte Positionen

Alphabet Inc A 6,10 %
Microsoft Corp. 5,30 %
Nvidia Corp. 4,80 %
Taiwan Semiconductor Manufact. 3,40 %
JPMorgan Chase & Co. 3,10 %
Stand: 31.07.2025

Größte Branche

Weitere Anteile 23,20 %
Informationstechnologie 23,00 %
Finanzsektor 20,80 %
Dauerhafte Konsumgüter 12,30 %
Kommunikationsdienste 11,30 %
Industrie 9,40 %
Stand: 31.07.2025

Größten Länder

USA 58,70 %
Weitere Anteile 27,10 %
Frankreich 4,00 %
Niederlande 3,50 %
Taiwan 3,40 %
Japan 3,30 %
Stand: 31.07.2025

Vermögensaufteilung

Aktien 90,80 %
Kasse 9,20 %
Stand: 31.07.2025