Anlagestrategie
Der Fonds investiert mindestens 70% des Fondsvermögens in Aktien und vergleichbare Papiere deutscher Emittenten. Bis zu 30% des Fondsvermögens können in auf Aktien bezogene verzinsliche Wertpapiere deutscher Emittenten investiert werden. Bis zu 25% des Fondsvermögens können in verzinsliche Wertpapiere in- und ausländischer Emittenten investiert werden. Bis zu 30% des Fondsvermögens können in Zertifikate investiert werden, die auf einem deutschen Aktienindex basieren. Bis zu 25% des Fondsvermögens können in Zertifikate investiert werden, die auf einem Rentenindex basieren. Bis zu 30% des Fondsvermögens dürfen zudem in geschlossene Fonds, bestimmte Zertifikate, Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben angelegt werden.
Stammdaten
Anlegerprofil | Chance |
Auflagedatum | 30.10.1950 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttung |
Fondsmanagement | Stefan Dudacy, Thomas Grillenberger (02.01.2025) |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Allianz Global Investors GmbH |
Depotbank | State Street Bank International GmbH |
NAV 17.09.2025 | 208,84 EUR |
Aktuelles Volumen | 1,85 Mrd. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 1,00 % |
Total Expense Ratio | + 1,70 % |
Transaktionskosten | + 0,01 % |
Rückvergütung | - 0,71 % |
f-fex Fondsrating | D |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 11.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
-6,44 % | 4,82 % | 4,74 % | 33,74 % | 14,29 % | 10,17 % | 2,71 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2015-09-17 - 2016-09-17 | 2016-09-17 - 2017-09-17 | 2017-09-17 - 2018-09-17 | 2018-09-17 - 2019-09-17 | 2019-09-17 - 2020-09-17 | 2020-09-17 - 2021-09-17 | 2021-09-17 - 2022-09-17 | 2022-09-17 - 2023-09-17 | 2023-09-17 - 2024-09-17 | 2024-09-17 - 2025-09-17 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3,44 % | 22,49 % | -1,43 % | -3,21 % | 11,12 % | 19,23 % | -28,33 % | 19,47 % | 6,88 % | 4,74 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
SAP SE | 8,78 % | |
Allianz SE | 7,59 % | |
Siemens AG | 6,69 % | |
Infineon Technologies AG | 4,05 % | |
Münchener Rück AG | 3,97 % | |
Commerzbank AG | 3,42 % | |
Hannover Rück | 3,39 % | |
Deutsche Boerse | 3,07 % | |
Deutsche Post AG | 2,81 % | |
Scout24 SE | 2,71 % |
Größte Branche
Finanzen | 23,80 % | |
Industrie | 21,64 % | |
Informationstechnologie | 21,43 % | |
Kommunikationsdienstleist. | 9,56 % | |
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe | 6,90 % | |
Nicht-Basiskonsumgüter | 6,57 % | |
Gesundheitswesen | 5,22 % | |
Basiskonsumgüter | 2,65 % | |
Immobilien | 2,24 % |
Größten Länder
Deutschland | 96,22 % | |
Niederlande | 1,37 % | |
USA | 1,08 % | |
Österreich | 0,96 % | |
Spanien | 0,38 % |