iShares Core EURO STOXX 50 UCITS ETF (DE)

Zurück
ISIN: DE0005933956
Rücknahmepreis: 54,02 EUR (16.09.2025) WKN: 593395

Anlagestrategie

Der Fonds ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der anstrebt, möglichst genau die Wertentwicklung des EURO STOXX 50® (Preisindex) abzubilden. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Index misst die Wertentwicklung der 50 per Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis größten Aktien aus Ländern der Eurozone aus dem STOXX® Europe 600 Index, der Unternehmen aus 17 entwickelten europäischen Ländern umfasst. Die Indexzusammensetzung wird jährlich mit vierteljährlichen und außerordentlichen Neugewichtungen nach Bedarf überprüft. Die Komponenten werden anhand von Filterkriterien geprüft, nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet und auf 10 % begrenzt, um die Diversifizierung beizubehalten. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Marktwert der sofort verfügbaren ausstehenden Aktien eines Unternehmens. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens.

Stammdaten

Anlegerprofil Chance
Auflagedatum 27.12.2000
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Ausschüttung
Fondsmanagement BlackRock Asset Management Deutschland AG
Kapitalverwaltungsgesellschaft BlackRock Asset Management Deutschland AG
Depotbank State Street Bank International GmbH
NAV 16.09.2025 54,02 EUR
Aktuelles Volumen 7,95 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag die Bayerische entfällt
Effektive Fondskosten (p. a.) 0,12 %
Total Expense Ratio + 0,10 %
Transaktionskosten + 0,02 %
Rückvergütung 0,00 %
f-fex Fondsrating B

Risiko- und Ertragsprofil*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 13.08.2025

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume

1 Monat lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflage
-1,40 % 13,07 % 14,48 % 67,51 % 85,50 % 18,74 % 13,15 % -

Rollierende 12-Monats Entwicklung

2015-09-16 - 2016-09-16 2016-09-16 - 2017-09-16 2017-09-16 - 2018-09-16 2018-09-16 - 2019-09-16 2019-09-16 - 2020-09-16 2020-09-16 - 2021-09-16 2021-09-16 - 2022-09-16 2022-09-16 - 2023-09-16 2023-09-16 - 2024-09-16 2024-09-16 - 2025-09-16
-6,40 % 20,90 % -2,99 % 3,82 % -2,94 % 27,71 % -13,29 % 24,73 % 17,31 % 14,48 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Größte Positionen

ASML Holding N.V. 7,09 %
SAP 7,02 %
Siemens AG 4,35 %
Allianz SE 3,53 %
Schneider Electric SE 3,45 %
TotalEnergies SE 3,14 %
LVMH Moët Henn. L. Vuitton SE 3,01 %
Deutsche Telekom 2,96 %
Banco Santander 2,83 %
Airbus SE 2,77 %
Stand: 30.06.2025

Größte Branche

Finanzwesen 24,05 %
Industrie 20,64 %
IT 15,97 %
zyklische Konsumgüter 12,87 %
nichtzyklische Konsumgüter 6,40 %
Gesundheitsversorgung 5,07 %
Versorger 4,21 %
Energie 3,93 %
Materialien 3,69 %
Kommunikation 2,96 %
Stand: 30.06.2025

Größten Länder

Frankreich 35,83 %
Deutschland 30,22 %
Niederlande 13,25 %
Spanien 8,68 %
Italien 8,51 %
Finnland 1,71 %
Belgien 1,59 %
Weitere Anteile 0,21 %
Stand: 30.06.2025

Vermögensaufteilung

Aktien 99,79 %
Kasse 0,21 %
Stand: 30.06.2025