Anlagestrategie
Der Fonds strebt regelmäßige Erträge an und investiert mindestens 51 % seines Vermögens in nachhaltige Anleihen und Geldmarktinstrumente, die auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien ausgewählt werden. Er schließt Investitionen in Unternehmen der Rüstungsbranche, solche, die gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen, oder in der Kohleindustrie tätig sind, aus. Der Fonds investiert aktiv ohne Bezug zu einem Referenzwert und kann derivative Instrumente zur Absicherung nutzen. Er kann mehr als 35 % seines Vermögens in Wertpapiere von Emittenten wie Deutschland, Frankreich und den USA investieren. Nachhaltigkeitsaspekte werden berücksichtigt, jedoch werden keine nachhaltigen Investitionen angestrebt.
Stammdaten
Anlegerprofil | Sicherheit |
Auflagedatum | 01.03.2017 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttung |
Fondsmanagement | Raiffeisen KAG |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft mbH |
Depotbank | Raiffeisen Bank International AG |
NAV 17.09.2025 | 9,81 EUR |
Aktuelles Volumen | 12,68 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag die Bayerische | entfällt |
Effektive Fondskosten (p. a.) | 0,47 % |
Total Expense Ratio | + 0,38 % |
Transaktionskosten | + 0,09 % |
Rückvergütung | 0,00 % |
f-fex Fondsrating | B |
Risiko- und Ertragsprofil*
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 02.09.2025
Indexierte Wertentwicklung
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat | lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | seit Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
0,62 % | 2,40 % | -0,51 % | 9,36 % | 1,92 % | 3,03 % | 0,38 % | - |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
2017-03-01 - 2017-09-17 | 2017-09-17 - 2018-09-17 | 2018-09-17 - 2019-09-17 | 2019-09-17 - 2020-09-17 | 2020-09-17 - 2021-09-17 | 2021-09-17 - 2022-09-17 | 2022-09-17 - 2023-09-17 | 2023-09-17 - 2024-09-17 | 2024-09-17 - 2025-09-17 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0,00 % | -2,51 % | 3,02 % | 1,53 % | 2,84 % | -9,38 % | 1,22 % | 8,60 % | -0,51 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Größte Positionen
DEUTSCHLAND I/L BOND DBRI 0.1 04/15/33 | 3,51 % | |
EUROPEAN INVESTMENT BANK 4.62500% 04-12.10.54 | 2,50 % | |
EUROPEAN INVESTMENT BANK EIB 5 5/8 06/07/32 | 2,25 % | |
BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 2 1/2 02/15/35 | 2,25 % | |
BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 2.3 02/15/33 | 2,14 % | |
BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 2.6 08/15/34 | 2,09 % | |
DEUTSCHLAND I/L BOND DBRI 0 1/2 04/15/30 | 2,02 % | |
BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 2.2 02/15/34 | 1,94 % | |
BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 2.6 08/15/33 | 1,87 % | |
ILE DE FRANCE MOBILITES IDFMOB 3.45 06/25/49 | 1,82 % |
Größten Länder
Weitere Anteile | 42,79 % | |
Deutschland | 33,15 % | |
Luxemburg | 8,64 % | |
Frankreich | 7,97 % | |
Australien | 7,45 % |
Vermögensaufteilung
Anleihen | 90,36 % | |
Kasse | 20,07 % |