Oberbank Vermögensmanagement (T)

Zurück
ISIN: AT0000A06NX7
Rücknahmepreis: 160,19 EUR (16.09.2025) WKN: A0MXTJ

Anlagestrategie

Der Fonds ist als aktiv gemanagter, gemischt veranlagender, globaler Fonds konzipiert, der sowohl in Aktien als auch in alle Arten von verzinslichen Wertpapiere und Geldmarktinstrumente investieren kann. Um die Erträge des Fonds unabhängiger von den Entwicklungen der traditionellen Aktien- und Rentenmärkte zu gestalten, können auch alternative Anlagekategorien wie z.B. Rohstoffe und Gold gewichtet werden. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Für den Fondskönnen bis zu rund 45 vH des Fondsvermögens in der Assetkategorie "Aktien" veranlagt werden. Im Rahmen der Aktienveranlagung können sowohl regionale und branchenmäßige Aspekte, Investmentstile (Value/Growth), die Unternehmensgröße (Small/Mid/Large-Caps), etc. berücksichtigt werden. Bis zu rund 85 vH des Fondsvermögens können in der Assetkategorie "Anleihen und Geldmarktinstrumente" investiert werden. Für die Veranlagung können alle Anleihesegmente (Staatsanleihen, Anleihen supranationaler Emittenten, Pfandbriefe, Corporate Bonds, Wandelanleihen") sowie alle Laufzeitenbereiche herangezogen werden. Zudem können jeweils bis zu rund 10 vH des Fondsvermögens in den Assetkategorien "Rohstoffe" und "Gold" veranlagt werden. Bis zu rund 10 vH des Fondsvermögens kann in sonstige Veranlagungen (Mischfonds, Bezugsrechte etc.) investiert werden.

Stammdaten

Anlegerprofil Wachstum
Auflagedatum 01.10.2007
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Thesaurierung
Fondsmanagement 3 Banken Generali Team
Kapitalverwaltungsgesellschaft 3-Banken-Generali Invest
Depotbank Oberbank
NAV 16.09.2025 160,19 EUR
Aktuelles Volumen 312,61 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag die Bayerische entfällt
Effektive Fondskosten (p. a.) 1,50 %
Total Expense Ratio + 1,39 %
Transaktionskosten + 0,11 %
Rückvergütung 0,00 %
f-fex Fondsrating C

Risiko- und Ertragsprofil*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Geringeres RisikoHöheres Risiko
Potentiell geringerer ErtragPotentiell höherer Ertrag

* Gemäß den Angaben des European PRIIP Template (EPT) vom 01.09.2025

Indexierte Wertentwicklung

Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume

1 Monat lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflage
1,36 % 3,75 % 7,32 % 23,59 % 20,24 % 7,31 % 3,75 % -

Rollierende 12-Monats Entwicklung

2015-09-16 - 2016-09-16 2016-09-16 - 2017-09-16 2017-09-16 - 2018-09-16 2018-09-16 - 2019-09-16 2019-09-16 - 2020-09-16 2020-09-16 - 2021-09-16 2021-09-16 - 2022-09-16 2022-09-16 - 2023-09-16 2023-09-16 - 2024-09-16 2024-09-16 - 2025-09-16
1,85 % 4,40 % 2,71 % 5,12 % 1,80 % 9,23 % -10,94 % 3,33 % 11,45 % 7,32 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

Größte Positionen

Amundi S&P 500 UCITS ETF USD (D) 8,99 %
Invesco Euro Corporate Bond A (annual distribution) EUR 8,87 %
3 Banken Unternehmensanleihen-Fonds I (T) 6,41 %
Deka-Nachhaltigkeit Impact Renten CF 5,28 %
Wellington Euro High Yield Bond Fund EUR D AccU 4,00 %
Stand: 30.05.2025

Vermögensaufteilung

Anleihen 59,78 %
Aktienfonds 27,55 %
Gold 7,23 %
Kasse 3,16 %
Rohstoff Fonds 2,28 %
Stand: 30.05.2025